Die 5 besten Golftaschen für Push Carts (Stand 2025)

Die besten Golftaschen für Push Carts

Jede Golftasche passt auf einen Push-Cart, aber manche Taschen eignen sich einfach besser als andere. Push-Carts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und Cart-Bags folgen diesem Trend. Golftaschen für Push-Carts gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen.

Basierend auf dem Gesamtdesign, dem Preis und der Leistung glauben wir, dass die Cobra Ultraleichte Cartbag ist die beste Golftasche für einen Pushcart, die derzeit auf dem Markt ist.

Die 5 besten Golftaschen für Push Carts:

Nachfolgend stellen wir die 5 besten Golftaschen für Push-Carts vor und gehen dabei auch genauer auf die Merkmale ein, die beim Kauf einer Golftasche für ein Push-Cart zu beachten sind:

1. Cobra Ultralight Cart Bag

Cobra Ultraleichte Cartbag
Taschen5 Aufbewahrungstaschen, darunter eine isolierte Kühltasche
StandNEIN
Teiler14-Wege-Top mit Putter-Well 
Farboptionen4 Farboptionen 

Die Cobra Ultralight Cart Bag ist ein Hybrid zwischen Cartbag und Standbag. Die Ultralights zeichnen sich durch ein schlankes, leichtes Design aus, das dem einer Standbag ähnelt, bieten aber den Stauraum und das Unterteilungssystem einer Cartbag. 

Der Ultralight lässt sich dank seines leichten Designs und des bequemen Tragegurts einfach transportieren und bei Bedarf einfach ein- und ausladen. Zur Aufbewahrung verfügt der Ultralight über zwei übergroße Kleidertaschen, eine mit Fleece gefütterte Wertsachentasche und eine isolierte Kühltasche für bis zu zehn Dosen in Standardgröße. Eine zusätzliche Tasche dient zur Aufbewahrung von Golfbällen, Tees und anderem Golfzubehör. 

Das 14-Wege-Top- und Putterfach-Organisationssystem des Ultralight macht die Schlägerorganisation zum Kinderspiel. Jeder Schläger hat seinen eigenen Schlitz, und das übergroße Putterfach bietet ausreichend Platz für Putter mit übergroßem Griff. 

Die Ultralight ist in vier leuchtenden Farbvarianten erhältlich. Das Beste an dieser hochwertigen Golftasche ist ihr sehr günstiger Preis. Wenn Sie eine Golftasche für Ihren Push Cart suchen, ist die Ultralight by Cart Bag von Cobra genau das Richtige für Sie. 

2. Sun Mountain H2NO Golf Cart Bag

Sun Mountain H2NO Golfwagentasche
Taschen8 Taschen
StandNEIN
Teiler14-Wege-Top 
Farboptionen2 Farboptionen

Sun Mountain ist nicht der erste Name, der einem in den Sinn kommt, wenn man an Golfhersteller denkt, aber ihre Golftaschen sind wohl die besten Golftaschen, die man für Geld kaufen kann. 

Das H2NO Cartbag von Sun Mountain ist ein wasserdichtes 100% Cartbag mit viel Stauraum und einem praktischen Schlägertrennsystem. Das H2NO verfügt über acht Fächer, darunter ein großes Kleiderfach und ein fleecegefüttertes Wertsachenfach. Das 14-Fächer-System des H2NO ermöglicht jederzeit einfachen Zugriff auf Ihre Schläger und schützt Ihre Griffe. 

Das Beeindruckendste am H2NO ist sein wasserdichtes 100%-Gewebedesign mit versiegelten Nähten und Reißverschlüssen, das dafür sorgt, dass Ihre Sachen und Schläger auch bei rauestem Wetter vollkommen trocken bleiben. 

Die H2NO ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Schwarz und Grau. Der Preis der H2NO ist zwar überdurchschnittlich hoch, aber wenn Sie regelmäßig bei Nässe spielen, ist diese Cartbag jeden Cent wert. 

3. Callaway ORG 7 Cartbag

Callaway ORG 7 Cartbag
Taschen7 Taschen
StandNEIN
Teiler7-Wege-Top
Farboptionen5 Farboptionen

Callaway ist ein bewährter Golfhersteller, der sich seit Jahren bewährt hat. Die Mavrik- und Rogue-Serien haben in den letzten Jahren im Mittelpunkt gestanden, aber die ORG 7-Cartbag kann sich im Callaway-Sortiment durchaus behaupten. 

Um mehr über die Callaway Mavrik Fairwayhölzer zu erfahren, lesen Sie unsere Beste Fairwayhölzer Artikel.

Der ORG 7 besticht durch sein trendiges, elegantes Design und ist in fünf verschiedenen Farbvarianten mit verschiedenen Camouflage-Akzenten erhältlich. Er bietet reichlich Stauraum, darunter sieben nach vorne gerichtete Taschen, darunter wasserdichte, veloursgefütterte Wertsachentaschen mit wasserdichtem Reißverschluss. 

Der Gurt des ORG 7 ist nach vorne gerichtet und lässt sich ähnlich wie bei einem Standbag tragen. Dadurch ist die Tasche bequem und leicht zu tragen. Die 7-fach unterteilte Oberseite des ORG 7 ermöglicht einfachen Zugriff auf Ihre Schläger, und das separate Putterfach schützt Ihren Putter vor Stößen und Druckstellen. Der ORG 7 bietet trotz seines durchschnittlichen Preises ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine großartige Ergänzung für jedes Golfrepertoire. 

4. Titleist Cart 15 Tasche

Titleist Cart 15 Tasche
Taschen11 Taschen, darunter eine Hartschalentasche für Wertsachen
StandNEIN
Teiler15-Wege-Top
Farboptionen8 Farboptionen

Titleist ist bekannt als Golfball Nummer 1, aber auch die anderen Designs sind beeindruckend. Die Cart 15 Cartbag von Titleist bietet in puncto Optik und Design alle erdenklichen Extras. 

Der Cart 15 wiegt nur 3 kg, was für eine Cartbag recht leicht ist. Das geringe Gewicht bedeutet jedoch nicht, dass er in anderen Bereichen Schwächen hat. Der Cart 15 verfügt über elf Reißverschlusstaschen, darunter zwei Wertsachenfächer und ein Hartschalenfach für zusätzlichen Schutz. 

Die Cart 15 verfügt über 15 durchgehende Trennwände, die dafür sorgen, dass Ihre Schläger stets geordnet und geschützt sind. Mit dem integrierten Golf- und Push-Cart-Gurttunnel im oberen Bereich ist die Cart 15 die perfekte Cartbag.

Der Cart 15 ist in acht verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Eine passende Variante für Ihren Stil zu finden, dürfte kein Problem sein. Preislich ist der Cart 15 besonders günstig, insbesondere wenn man alle Funktionen dieser Tasche berücksichtigt. 

5. TaylorMade Select Cart Bag

TaylorMade Select Cartbag
Taschen7 Taschen
StandNEIN
Teiler14-Wege-Top mit Putter-Well 
Farboptionen5 Farboptionen

Bei TaylorMade denkt man zunächst an Driver-Designs, doch das Produktangebot von TaylorMade geht weit über Driver hinaus. Wenn es um Golftaschen für Push-Carts geht, bietet die TaylorMade Select Cartbag ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Das Select verfügt über ein funktionales und dennoch robustes Design mit reichlich Stauraum in Form von 7 Aufbewahrungstaschen, von denen 3 nach vorne gerichtet sind, um einen einfachen Zugriff zu gewährleisten, wenn die Tasche auf Ihrem Schiebewagen festgeschnallt ist. 

Dank der 14-fachen Trennwand im Select Cartbag brauchen Sie sich keine Sorgen um die Organisation Ihres Schlägers zu machen. Das Besondere an dieser 14-fachen Trennwand ist, dass die Schlitze groß genug für Jumbo-Griffe sind. Wenn Ihre Griffe denen von Bryson Decahmbeau ähneln, sollten Sie in das Select Cartbag investieren. 

Die Select ist in 5 verschiedenen Farboptionen erhältlich und ihr erschwinglicher Preis macht diese Tasche für jeden Golfer sehr attraktiv, der eine neue, langlebige und funktionale Golftasche für seinen Push Cart kaufen möchte. 

Verschiedene Golfbag-Typen erklärt

Der Markt ist überschwemmt mit einer großen Auswahl an Golftaschen. Der Kauf einer Golftasche kann fast so nervenaufreibend sein wie ein 1,80 m langer Schlag am letzten Loch, um den persönlichen Bestscore zu erzielen. Unser Kaufratgeber soll Ihnen den Kaufprozess so einfach wie möglich gestalten. Golf ist schon schwer genug, der Kauf von Golfausrüstung sollte es nicht sein. 

In diesem Testbericht konzentrieren wir uns auf Golf-Cartbags, doch bevor wir uns näher mit Cartbags befassen, wollen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Arten von Golfbags werfen. 

Personaltasche (Tour)

Tourbags, auch bekannt als Staffbags, sind die großen, sperrigen Taschen, die von Profispielern verwendet werden. Die großen, sperrigen Designs einer Tourbag sind aus verschiedenen Gründen nützlich. Die große Fronttasche ermöglicht es den Spielern, ihre Namen und Sponsorenlogos zu präsentieren und bietet zudem ausreichend Stauraum. Regenbekleidung, Snacks, Trainingshilfen, und andere wichtige Dinge wie Bälle und Tees nehmen ziemlich viel Platz ein. 

Tour-Caddys sind es gewohnt, schwere Tour-Taschen zu tragen, bevorzugen aber, wenn sie die Wahl hätten, eine leichtere Tasche. Eine Staff Bag sorgt für eine einfache Organisation und den Zugriff auf Ihre Schläger. Außerdem können Sie einen Schläger leicht herausnehmen, ohne dass er mit einem anderen Schläger in Konflikt gerät.

Die Staff Bags sind stilvoll und die limitierten Editionen der wichtigsten Themenveröffentlichungen von Callaway Und Maßgefertigtsind insbesondere ästhetisch sehr ansprechend, aber für einen normalen Golfer sind Staff Bags keine funktionale Option. Staff Bags sind groß und sperrig und schwer zu tragen, selbst wenn Sie einen Golfwagen verwenden. Außerdem sind Tour Bags im Vergleich zu anderen Taschentypen sehr teuer. 

Cart Bag

Cartbags sind bei Golfern, die einen Trolley oder ein normales Golfcart verwenden, sehr beliebt. Sie können 18 Löcher lang getragen werden, sind aber etwas schwerer als ein durchschnittliches Standbag. Da kein Ständer vorhanden ist, ist das Tragen nicht besonders unpraktisch. 

Cartbags sind so konzipiert, dass sie entweder auf einen Cart oder Trolley passen. Diese Taschen verfügen über zusätzliche Designmerkmale, die einen einfachen Zugriff auf die Schläger und Taschen der Spieler gewährleisten, wenn sie auf einem Cart oder Trolley festgeschnallt sind. 

Standtasche

Das Standbag ist bei Amateurspielern sehr beliebt. Standbags sind leicht zu tragen, bieten viel Stauraum für Golfbälle und anderes Zubehör und lassen sich sowohl im Kofferraum als auch in der Garage oder im Schrank zu Hause verstauen. 

Das Design von Standbags hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Viele Standbags bestehen aus wasserdichtem Material, das dafür sorgt, dass Ihre Schläger auch bei Nässe trocken bleiben. Wenn Sie in einer Gegend mit hohen jährlichen Niederschlägen leben, achten Sie auf eine wasserdichte Tasche. Sie werden uns nach Ihrer ersten Runde im Regen für diesen Tipp danken. 

Sonntagstasche

Sonntagstaschen werden auch als Bleistifttaschen oder Pitch-and-Putt-Taschen bezeichnet. Sonntagstaschen sind klein und sehr leicht zu transportieren, leider mangelt es diesen leichten Taschen jedoch an einigen anderen Funktionalitätskategorien. 

Das Ein- und Auspacken Ihrer Schläger in eine dünne Bleistifttasche kann problematisch sein, und das Fehlen eines Ständers ist bei nassen Bedingungen alles andere als ideal. Sonntagstaschen sind ideal für Spieler, die ihre Golfschläger gerne zu Fuß tragen oder regelmäßig auf dem örtlichen Par-3-Platz spielen. Überlegen Sie sich vor dem Kauf einer Sonntagstasche die Vor- und Nachteile dieses Golftaschentyps. 

Hauptmerkmale der Golf-Cart-Tasche

Im Folgenden werden wir uns die wichtigsten Merkmale genauer ansehen, die jede gute Push-Cart-Golftasche haben sollte, um maximale Funktionalität auf dem Golfplatz zu gewährleisten. 

Verwendung

Wenn Sie eine neue Golftasche für einen Push Cart kaufen, sollten Sie sich zunächst fragen: Werden Sie die Golftasche ausschließlich auf einem Push Cart verwenden, werden Sie sie gelegentlich für 9 oder 18 Löcher tragen, werden Sie mit der Tasche reisen und wie viel Stauraum benötigen Sie? Durch die Beantwortung dieser Fragen finden Sie die optimale Tasche für Ihre Bedürfnisse – in Bezug auf Größe, Stauraum, Gurtsystem usw.  

Größe

Golftaschen für Push-Carts gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Manche Cartbags sind groß und sperrig, andere zeichnen sich durch kleinere, stromlinienförmigere Designs aus. 

Die Größe Ihrer Push-Cart-Tasche ist aus verschiedenen Gründen wichtig. Große, sperrige Cart-Taschen sind schwer zu schieben, das Hin- und Hertragen sowie das Be- und Entladen einer sperrigen Tasche können ebenfalls schwierig sein. 

Der Vorteil sperriger Push-Cart-Bags liegt in der großzügigen Stauraumnutzung und dem einfachen Zugriff auf Ihre Schläger dank der großen Öffnung. Beim Kauf einer guten Golftasche für Ihren Push-Cart ist es wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gewicht und Stauraum zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht. 

Vereinsorganisation

Golfer sind unterschiedlich. Manche legen großen Wert auf die richtige Ordnung ihrer Schläger in der Tasche, andere legen überhaupt keinen Wert auf Ordnung. Eine gute Ordnung macht das Leben leichter. Nicht nur findet man den gewünschten Schläger leichter, wenn man einem Ordnungssystem folgt, sondern schützt auch die Griffe vor Beschädigungen, wenn zu viele Schläger im selben Fach verstaut sind. 

Haltbarkeit

Haltbarkeit ist bei jedem Kaufprozess ein wichtiger Faktor. Auch beim Kauf einer Golftasche für Ihren Push Cart ist Haltbarkeit ein Muss. Golftaschen sind extremen Wetterbedingungen wie Hitze, Regen und Wind ausgesetzt, die mit der Zeit stark verschleißen. Der Kauf einer robusten Tasche, die diesen Bedingungen standhält, ist daher unerlässlich, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. 

Eine wasserdichte Golftasche erleichtert Ihnen den Golfsport enorm. Sie ist nicht nur besonders langlebig, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Wertgegenstände trocken und sicher in der Tasche bleiben. Robuste, langlebige Reißverschlüsse sind ebenfalls ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer Golftasche für Ihren Push Cart. 

Nicht zuletzt ist ein stabiler, bequemer Gurt unerlässlich, um den Tragekomfort Ihrer Golftasche zu gewährleisten. 

Preis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist entscheidend. Es ist nicht notwendig, die teuerste Cartbag zu kaufen, um Qualität zu gewährleisten. Die günstigeren Golfbags der unteren Preisklasse weisen in der Regel Mängel in Bezug auf Haltbarkeit und Stauraum auf. 

Trends im Design und in den Funktionen von Golftaschen

Mit den sich entwickelnden Bedürfnissen der Golfer verändern sich auch Design und Ausstattung von Golfbags. Entdecken wir einige der neuesten Trends, die die Funktionalität und den Komfort von Golfbags für Push-Carts verbessern.

  1. Umweltfreundliche Materialien: Mit dem wachsenden Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit beginnen einige Hersteller, umweltfreundliche Materialien für ihre Golftaschen zu verwenden. Diese Materialien sind nicht nur langlebig, sondern haben auch eine geringere Umweltbelastung.
  2. Fortschrittliche Trennsysteme: Um die Schlägerorganisation zu verbessern, verfügen einige Golftaschen mittlerweile über fortschrittliche Trennsysteme mit individuellen, durchgehenden Trennwänden für jeden Schläger. Dies schützt die Schläger vor Beschädigungen und erleichtert die Suche nach dem richtigen Schläger, wenn Sie ihn brauchen.
  3. Integrierte Technologie: Einige Golftaschen verfügen jetzt über integrierte Technologiefunktionen wie USB-Anschlüsse zum Aufladen von Geräten und eingebaute Lautsprecher zum Musikgenuss auf dem Platz.
  4. Verbesserter KomfortKomfort rückt bei der Entwicklung von Golftaschen immer mehr in den Fokus. Dazu gehören gepolsterte Tragegurte, ergonomische Griffe und eine verbesserte Gewichtsverteilung, die das Schieben der Tasche auf einem Golfwagen erleichtert.
  5. Anpassung: Personalisierung ist ein wachsender Trend bei Golfausrüstung, und Golftaschen bilden da keine Ausnahme. Viele Hersteller bieten mittlerweile die Möglichkeit, Ihre Golftasche mit Farben, Mustern und sogar Ihrem Namen oder Ihren Initialen zu personalisieren.

FAQs

Auf welche Eigenschaften sollte ich bei einer Golftasche für Push-Carts achten?

Achten Sie bei der Auswahl einer Golftasche für Push Carts auf einen stabilen, rutschfesten Boden, nach vorne gerichtete Taschen für einfachen Zugriff und eine 14-fach-Unterteilung für eine bessere Schlägerorganisation. Das leichte Design reduziert zudem die Belastung während der Runde.

Gibt es Golftaschen, die speziell für Push-Carts entwickelt wurden?

Ja, einige Golftaschen sind für die Verwendung mit Push-Carts konzipiert und verfügen über ein Durchlaufgurtsystem, einen sicheren Boden, der ein Verdrehen verhindert, und ein Deckeldesign, das einen einfachen Zugriff auf den Schläger vom Cart aus ermöglicht.

Kann ich eine Standtasche auf einem Push Cart verwenden?

Standbags haben zwar oft hervorstehende Beine und einen weniger stabilen Boden, was sie für Push-Carts weniger geeignet macht. Manche Standbags mit flachem Boden funktionieren besser, aber Cartbags bieten in Bezug auf Stabilität und Zugänglichkeit im Allgemeinen die beste Option.

Welchen Einfluss hat das Design der Oberseite der Tasche auf ihre Kompatibilität mit Handwagen?

Taschen mit flacher oder leicht abgerundeter Oberseite eignen sich am besten für Push-Carts, da sie eine ordentliche Schlägeraufteilung und einen einfachen Zugriff auf die Taschen gewährleisten. Taschen mit abgewinkelter Oberseite, die typischerweise für Fahrcarts konzipiert sind, können zu einer Fehlausrichtung der Schläger führen und den Zugang zu den Staufächern erschweren.

Welche Golftaschen für Push-Carts sind am besten bewertet?

Zu den besten Golftaschen für Push-Carts gehören Modelle mit 14-fach-Verschluss, nach vorne gerichtetem Stauraum, isolierten Kühltaschen und sicheren Böden, die ein Verrutschen verhindern. Beliebte Optionen zeichnen sich durch leichte Designs mit verstärkter Stabilität für einen reibungslosen Push-Cart-Betrieb aus.

Ist eine Golftasche beim Push-Cart-Verwenden unbedingt erforderlich? 

Es gibt keine Regel in den Golfregeln, die vorschreibt, dass ein Golfer eine Cartbag auf einem Push-Cart verwenden muss, aber Cartbags heißen nicht umsonst so. Cartbags sind so konzipiert, dass sie problemlos auf einen Push-Cart passen. Das Design dieser Taschen gewährleistet einen einfachen Zugriff auf die Aufbewahrungstaschen, sobald sie auf dem Push-Cart befestigt sind, und die Schlägerorganisationssysteme dieser Taschen gewährleisten jederzeit einfachen Zugriff auf Ihre Schläger. 

Wie viele Trennwände sollte eine Golftasche für einen Push Cart haben? 

Die meisten Golf-Cartbags verfügen über ein 14-Wege-Schlägerteilersystem, es gibt jedoch keine feste Regel hinsichtlich der Anzahl der erforderlichen Teiler. 

Ist eine Cartbag und eine Staffbag dasselbe? 

Cartbags und Staffbags haben einige Gemeinsamkeiten, sind aber dennoch nicht identisch. Cartbags sind kleiner als Staffbags und verfügen nicht über die große Kleidertasche auf der Vorderseite, die Staffbags haben. 

Passt eine Personaltasche auf einen Golfwagen?

Nein, die meisten Personaltaschen sind zu groß für eine Standard-Golfwagenliege.

Stehen Cartbags von alleine?

Eine Cartbag kann möglicherweise von selbst das Gleichgewicht halten und aufrecht stehen, verfügt jedoch nicht über ausklappbare Beine, die sie auf unebenem Boden aufrecht halten.

Abschließende Gedanken

Die Wahl der richtigen Golftasche für Ihren Push Cart sorgt für mehr Stabilität, Ordnung und einfachen Zugriff während Ihrer Runde. Wählen Sie ein Modell mit sicherem Boden, gut platzierten Taschen und einem Design, das Ihre Schläger für ein stressfreies Golferlebnis griffbereit hält.

Dieser Artikel wurde zuletzt am 9. Februar 2025 aktualisiert.

War dieser Beitrag hilfreich?
JaNEIN
Lesen Sie auch:  Die 10 besten Golf-Trainingshilfen (Aktualisiert 2025)
Bertine Strauss
Geschrieben von
Bertine Strauss
Der Golf-Blog
de_DEGerman