Die meisten Golfer, unabhängig von ihrem Spielniveau, kennen den Slice. Der Slice ist ein Fehlschlag, der häufig Probleme bereitet. Doch hinter einem Slice-Golfschlag steckt mehr, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Im Folgenden sehen wir uns die verschiedenen Ursachen eines Slices und seine Behebung genauer an.
Erklärung eines Slices
Ein Slice-Golfschlag kann als ein Schlag mit entweder einem Holz oder ein Eisen Dieser beginnt in Richtung der Fahne, verläuft dann aber bei Rechtshändern nach rechts und bei Linkshändern nach links.
Golfer verwechseln häufig Fade und Slice. Ein Fade ist ein kontrollierter Schlag, bei dem der Spieler den Ball leicht links vom Ziel starten möchte. Durch den Spin des Balls bewegt sich dieser nach rechts und schließlich zum Ziel.
Ein weiterer häufiger Fehler von Golfern ist das Blocken eines Schlags nach rechts (Rechtshänder). Blockierte Schläge mit einem Holz oder Eisen beginnen rechts vom Ziel und enden auf einer ähnlichen Linie rechts vom Loch wie auf der ursprünglichen Linie.
Verschiedene Ursachen für einen Slice
Bevor wir uns die verschiedenen Ursachen für einen Slice beim Golf genauer ansehen, ist es sehr wichtig zu verstehen, dass jeder Golfschwung einzigartig ist und die Ursachen für einen Slice des Golfballs bei einem Golfer völlig andere sein können als bei einem anderen.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen Slice zu vermeiden, wenden Sie sich am besten an einen qualifizierten PGA-Profi-Golftrainer. Mithilfe eines Golftrainers wird die Ursache für Ihre Slice-Schläge ermittelt und anschließend die entsprechende Lösung umgesetzt.
Ausrichtung
Die richtige Ausrichtung ist eine grundlegende Voraussetzung für Golf. Sie mag einfach und intuitiv erscheinen, doch selbst einige der besten Golfer der Welt haben ständig Probleme damit.
Wenn Sie Ihre Füße und Schultern zu weit links vom Ziel platzieren, zwingt Ihr Verstand Ihren Körper dazu, sich unbewusst anzupassen, um den Ball gezielt zu treffen. Die Folge dieser Fehlausrichtung ist eine offene Schlagfläche beim Aufprall, die dazu führt, dass der Golfball nach rechts abdriftet und Probleme verursacht.
Um mehr über die Ausrichtung zu erfahren, klicken Sie auf Hier.
Griff
Der Griff ist eine weitere grundlegende Eigenschaft des Golfschwungs, mit der viele Golfer ständig zu kämpfen haben. Der Griff ist der einzige Kontaktpunkt des Golfers mit dem Golfschläger. Daher ist es äußerst wichtig, den Schläger richtig zu greifen, da er direkten Einfluss auf den Winkel der Schlagfläche beim Aufprall hat.
Wenn Ihr Griff die Ursache für Ihren Slice ist, liegt das normalerweise daran, dass Ihr Griff schwach ist und Ihre Hände den Schlägerkopf beim Aufprall nicht loslassen können. Wenn Ihr Schlägerkopf nicht losgelassen wird, ist die Schlagfläche beim Aufprall offen, wodurch der Golfball auf die rechte Seite des Fairways oder Grüns abschneidet.
Schwungpfad
Die Schwungbahn beschreibt den Winkel Ihres Golfschwungs im Verhältnis zum Ziel. Wenn Schwungbahn und Schlägerblatt beim Aufprall beide 0 Grad betragen, fliegt der Golfball geradeaus. Beträgt Ihre Schwungbahn –3 Grad, die Schlägerblatt jedoch 5 Grad, startet der Golfball links vom Ziel und biegt nach rechts ab.
Startmonitore Zum Messen aller Zahlen werden Geräte wie Trackman und Flight Scope verwendet. Für den durchschnittlichen Golfer kann diese ganze Technik jedoch sehr verwirrend sein, deshalb beschränken wir uns zunächst auf die Grundlagen.
Eine einfache Möglichkeit, Ihre Schwungbahn zu überprüfen, besteht darin, den Winkel Ihrer Divots zu betrachten. Zeigen Ihre Divots nach links vom Ziel und der Golfball schneidet nach rechts ab, bedeutet dies, dass Ihre Schwungbahn zu weit nach innen zeigt. Umgekehrt gilt dies, wenn Ihre Divots nach rechts vom Ziel zeigen.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen Divot zu treffen, und alle Ihre Schläge dünne Slices sind, kann das ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Schwung zu steil ist. Steile Angriffswinkel und nach außen und innen verlaufende Schwungbahnen gehen oft Hand in Hand. Falls das jetzt alles verwirrend klingt, keine Sorge, es wird viel klarer, sobald wir uns ansehen, wie man diese Fehler behebt.
So reparieren Sie eine Scheibe
Nachdem wir nun besser verstehen, was typischerweise zu einem Slice führt, wollen wir uns ansehen, wie diese verschiedenen Probleme behoben werden können.
Ausrichtung
Eine korrekte Ausrichtung kann Ihr Golfspiel deutlich verbessern. Bei der Ausrichtung ist es wichtig, auch an Schultern, Hüften und Füße zu denken. Amateurgolfer machen oft den Fehler, bei der Ausrichtung nur an die Füße zu denken.
Die Ausrichtung kann sowohl zu Hause als auch auf der Driving Range geübt werden. Legen Sie einen Golfball auf den Boden und identifizieren Sie Ihr Ziel. Sobald das Ziel identifiziert ist, platzieren Sie einen Schläger etwa 60 cm von Ihrem Golf entfernt auf dem Boden, wie in der Abbildung unten gezeigt. Es ist wichtig, dass dieser Schläger ebenfalls auf Ihr Ziel ausgerichtet ist.
Sobald der Ausrichtungsschläger am Golfball positioniert ist, achten Sie darauf, dass Ihre Füße, Schultern und Hüften mit dem Schläger auf dem Boden ausgerichtet sind. Verwenden Sie beim Schlagen auf der Driving Range immer einen Ausrichtungsschläger, um sicherzustellen, dass sich Ihre Ausrichtung mit der Zeit nicht verändert.
Leider kann man auf dem Golfplatz keinen Ausrichtungsschläger verwenden, aber ein ähnliches Prinzip lässt sich anwenden. Suchen Sie sich einen Punkt auf dem Rasen etwa einen Meter vor Ihrem Ball, in einer Linie mit Ihrem Ziel, und richten Sie Ihre Schlagfläche auf diesen Punkt aus.
Stellen Sie sich eine Linie vor, die von diesem Punkt aus durch Ihren Golfball verläuft. Ihre Füße, Hüften und Schultern müssen senkrecht zu dieser Linie ausgerichtet sein. Theoretisch klingt das vielleicht einfach, aber üben Sie es unbedingt auf der Driving Range.
Griff
Wenn Sie meinen, dass Ihr Slice an Ihrem Griff liegt, überprüfen Sie Ihren Griff mit der folgenden Übung: Nehmen Sie einen beliebigen Schläger in die rechte Hand (bei Linkshändern in die linke Hand) und halten Sie ihn in der Mitte des Schafts. Halten Sie den Schläger senkrecht zum Boden vor sich, mit dem Schlägerkopf zum Himmel zeigend.
Greifen Sie mit der linken Hand den Griff des Schlägers, indem Sie Ihre Finger um den Griff legen und Ihr Daumen nach unten zeigt. Achten Sie darauf, dass Ihr linker Arm parallel zum Boden bleibt. Lassen Sie den Schläger mit der rechten Hand los und senken Sie ihn ab.
Befindet sich der Schläger hinter dem Ball, führe deine rechte Hand zum Schläger. Je nach deinem normalen Griff kannst du deinen rechten kleinen Finger überlappen oder verschränken. Umfasse den Griff mit den Fingern deiner rechten Hand, wobei dein rechter Daumen zum Schaft zeigt und deine rechte Handfläche deinen linken Daumen bedeckt. Die V-förmigen Punkte zwischen deinem Daumen und dem Rest deiner Hand sollten beide auf deine rechte Schulter zeigen.
Wenn sich dieser Griff für Sie unangenehm anfühlt, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Griff die Ursache für Ihren Slice sein könnte. Das Ändern Ihres Griffs ist ein mühsamer Prozess, der viel Übung und Geduld erfordert, aber mit der Zeit werden Sie die Vorteile ernten.
Schwungpfad
Die Korrektur Ihrer Schwungbahn ist leichter gesagt als getan und erfordert Geduld und Übung. Die Übung „Bahnschienen“ ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Schwungbahn zu verbessern. Wenn Sie Ausrichtungsstäbe haben, ist das großartig, wenn nicht zwei Vereine wird genauso gut funktionieren.
Bauen Sie eine Bahnstrecke mit den Ausrichtungsstäben oder Schlägern, die auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet sind. Die „Schienen“ sollten etwa zwei Schlägerköpfe voneinander entfernt sein. Sobald Ihre Schienen an Ort und Stelle sind, können Sie mit dem Schlagen beginnen. Konzentrieren Sie sich dabei darauf, entlang der Schienen zu schwingen.
Abschließende Gedanken
Ein Slice ist der schlimmste Albtraum eines jeden Golfers, aber mit dem richtigen Plan lässt er sich vermeiden. Bedenken Sie, dass die Anpassung Ihres Golfschwungs Zeit und Übung erfordert. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie nicht sofort Ergebnisse sehen.
Dieser Artikel wurde zuletzt am 31. August 2021 aktualisiert.