Golfbekleidung hat sich in den letzten zehn Jahren stark weiterentwickelt. Vorbei sind die Zeiten von Khakihosen und übergroßen, einfarbigen Golfhemden. Golfbekleidung ist jedoch mehr als nur ein modisches Statement. Funktionalität, Komfort und Haltbarkeit sind ebenso wichtig.
Im Folgenden werden wir uns die Golfbekleidung für Golfer und Golferinnen genauer ansehen und auch auf die verschiedenen Faktoren eingehen, die beim Kauf von Golfbekleidung zu berücksichtigen sind.
Golfbekleidung für Herren
Ricky Fowler eroberte 2009 die Golfwelt im Sturm, als er in die Profiliga einstieg. Doch Fowler beeindruckte nicht nur mit seinem Golfspiel. In Zusammenarbeit mit der Bekleidungsmarke Puma hinterfragte er die Normen der Golfmode, indem er leuchtende Farben, seine charakteristischen Flat-Bill-Hüte und hohe Schuhe trug.
Fowlers orangefarbene Outfits sind nicht jedermanns Sache, haben aber die Golfmode nachhaltig verändert. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die Golfbekleidung für Herren und stellen einige der besten derzeit auf dem Markt erhältlichen Modelle vor.
Sommerkleidung
Wenn es um Sommerkleidung für Herren geht, geht nichts über bequeme Shorts und ein atmungsaktives Golfshirt. Bei so vielen Optionen ist es leichter gesagt als getan, die perfekte Kombination zu finden.
Bei Shorts ist Komfort das A und O. Neben Komfort sind auch Taschen für jeden Golfer unerlässlich. Die führende Sportbekleidungsmarke Under Armour entwirft und produziert einige der besten Golfbekleidungsstücke, die man für Geld kaufen kann. Wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Golfshorts für den Sommer sind, sind die Herrenshorts genau das Richtige für Sie. Showdown Auswahl an Shorts.
Je nachdem, wo Sie leben, kann Golf und Sommer hinsichtlich Hitze und Feuchtigkeit brutal sein. Für Golfer, die an Orten mit warmen Sommern leben, ist ein gutes, atmungsaktives Golfshirt ein Muss. Das Letzte, was man bei warmem Wetter möchte, ist ein Baumwollshirt mit eingeschränkter Atmungsaktivität. Das Climacool Die Golfhemden-Reihe von Adidas ist eine tolle Option für den Sommer und die Ergänzung Ihrer Sammlung um eines dieser Golfhemden wird Sie nicht enttäuschen.
Winterkleidung
Golfer haben je nach Wohnort unterschiedliche Bedürfnisse hinsichtlich Winterkleidung. Manche Winter sind milder als andere. Spieler, die an Orten mit extrem kalten Wintern leben, müssen deutlich länger einkaufen. Lange Hosen und ein Pullover reichen nicht aus, zusätzliche Kleidungsschichten und Accessoires sind erforderlich.
Unterschichten wie Under Armour's Kompression ColdGear Langarmshirts sind ein Muss beim Golfspielen bei kaltem Wetter. Diese Kompressionsshirts halten Ihren Körper warm und das Beste daran: Die dünnen Schichten schränken Ihren Schwung nicht ein.
Neben einer guten Unterschicht ist eine Windjacke oder ein Pullover ein Muss, wenn Sie bei eisigem Wind spielen. Kalter Wind schneidet durch einen Baumwollpullover, aber Windjacken verfügen über eine Schutzschicht, die Ihren Körper vor der Kälte schützt.
Accessoires sind bei der Winterkleidung sehr wichtig, damit Sie auch im Winter auf dem Golfplatz warm bleiben. Eine isolierte Mütze oder ein Ohrenwärmer sind ein Muss, und Fäustlinge sind ebenfalls unverzichtbar, um Ihre Hände zwischen den Schlägen warm zu halten.
Schuhe
Am meisten Golfschuhe für Herren eignen sich sowohl für Sommer- als auch für Winterbedingungen. An einem sehr kalten Tag bieten Lederschuhe besseren Schutz vor den Elementen, aber Mesh-Golfschuhe funktionieren bei eisigen Bedingungen genauso gut, wenn sie mit dicken Socken getragen werden. Sie müssen sich auch zwischen Spikes und ohne Spikes Golfschuhe und es gibt auch bestimmte Schuhe die sich hervorragend zum Spazierengehen eignen, wenn Sie gerne spazieren gehen.
Checklist
- Shorts oder Hosen
- Golfshirt
- Regenbekleidung (wetterabhängig)
- Gürtel
- Kappe oder Schirm
- Golfschuhe mit oder ohne Spikes
Golfbekleidung für Damen
Die Auswahl an Golfbekleidung für Damen ist in den meisten Pro-Shops auf den Golfplätzen begrenzt, doch der E-Commerce hat für Golferinnen, die ihrer Garderobe einen Hauch von Stil verleihen möchten, entscheidende Veränderungen mit sich gebracht.
Sommerkleidung
Wenn es um die Sommer-Golfkleidung für Damen geht, bevorzugen die meisten Spielerinnen die Standard-Shorts und das Golfshirt. Für modebewusste Golferinnen gibt es jedoch zahlreiche weitere Optionen. Röcke sind im Sommer bei Golferinnen sehr beliebt, und auch Golfkleider erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere bei jüngeren Spielerinnen.
Unabhängig davon, für welche Option und welchen Stil Sie sich entscheiden, spielen beim Kauf von Sommer-Golfbekleidung für Damen einige wichtige Faktoren eine entscheidende Rolle. Atmungsaktivität ist besonders für Spielerinnen, die bei warmen Sommerbedingungen spielen, ein Muss. Darüber hinaus ist Flexibilität entscheidend. Damenbekleidung sitzt deutlich enger als Herrenbekleidung. Das Letzte, was eine Golferin möchte, ist, bei ihrem Golfschwung durch ein nicht dehnbares Kleidungsstück eingeschränkt zu werden.
Winterkleidung
Golferinnen hatten früher eine sehr eingeschränkte Auswahl an Winterkleidung, aber glücklicherweise ist das nicht mehr der Fall. Die traditionellen Ansichten zur Golfmode für Damen haben sich deutlich geändert. Leggings unter einem Rock im Winter waren in den 2000er Jahren ein großes Tabu, aber das hat sich jetzt geändert.
Kompressionsunterwäsche ist im Winter ein Muss für Golferinnen. Sie sorgt nicht nur für Wärme, sondern dient auch dem Stil, ohne dass die Bewegungsfreiheit beim Schwung beeinträchtigt wird. Auch Pufferjacken und -westen sind bei Golferinnen sehr beliebt und bieten maximale Wärme.
Zusätzlich zum Schichten von Kleidung sind eine isolierte Mütze oder ein Ohrenwärmer und Fäustlinge ein Muss, um auf dem Golfplatz maximale Wärme zu gewährleisten.
Schuhe
Die Mehrheit der Golfschuhe für Damen eignen sich sowohl für Sommer- als auch für Winterwetter. An kalten Tagen bieten Lederschuhe maximalen Schutz, Mesh-Golfschuhe mit dicken Socken reichen ebenfalls aus, sofern die Bedingungen nicht extrem sind.
Checklist
- Hose
- Golfshirt
- Unterschicht
- Jacke oder Regenbekleidung (wetterabhängig)
- Gürtel
- Mütze, Visier oder Beanie
- Mütze & Fäustlinge
- Golfschuhe mit oder ohne Spikes
Zubehör
Der Markt ist überschwemmt, wenn es um Golfbekleidungszubehör geht. Viele dieser Accessoires sind auf dem Golfplatz unnötig, Gürtel und Kappen hingegen nicht. Manche Spieler spielen lieber ohne Kappe, aber 99 % der Golfer bevorzugen eine Kappe, um ihre Haut vor der Sonne zu schützen.
Angesichts der vielen verfügbaren Optionen sollte es nicht allzu schwierig sein, eine Cap zu finden, die zu Ihrem Stil passt. Schwierig ist es jedoch, eine Cap zu finden, die perfekt sitzt. Die meisten Caps sind verstellbar, manche Herrencaps jedoch nicht. Achten Sie beim Kauf immer auf den Cap-Typ.
Golferinnen haben tendenziell etwas kleinere Köpfe. Golfkappen für Damen sind in weiblichen Ausführungen erhältlich und es besteht kein Zweifel, dass diese Kappen viel besser aussehen als eine klobige Herrenkappe.
Regenbekleidung
Die meisten Amateurgolfer lehnen es ab, im Regen Golf zu spielen. Für eingefleischte Golfer ist ein guter Golf-Regenanzug jedoch ein Muss. Golf im Regen ohne Regenbekleidung zu spielen, ist eine schreckliche Erfahrung. Ein Regenschirm hilft zwar, aber sobald man ihn zum Schlag ablegt, ist der Schaden angerichtet.
Ein guter Golf-Regenanzug ist nicht billig, hält aber – sofern er nicht die Größe ändert – viele Jahre. Achten Sie beim Kauf auf Gore-Tex-Material. Achten Sie außerdem auf wasserdichte Reißverschlüsse, Taschen und verstellbare Ärmelbündchen.
Für Spieler, die mit einer sperrigen Regenjacke Schwierigkeiten beim Schwingen haben, ist eine ärmellose oder kurzärmlige Regenjacke eine tolle Alternative. Mit dieser Option bekommen Ihre Arme zwar etwas ab, Ihr Körper bleibt jedoch trocken, und die Beweglichkeit Ihres Schwungs wird nur eingeschränkt beeinträchtigt.
Faktoren, die beim Kauf von Golfbekleidung zu berücksichtigen sind
Funktionalität
Funktionalität ist wohl der wichtigste Faktor beim Kauf von Golfbekleidung. Ja, Stil ist wichtig, aber wenn ein Kleidungsstück nicht funktional ist, stört es Sie auf dem Golfplatz.
Taschen an Shorts, Röcken oder Hosen sind ein Muss, um schnell auf Tees und Ballmarker zugreifen zu können. Achten Sie neben den Taschen auch auf die perfekte Passform aller Kleidungsstücke. Zu lange Ärmel können stören, und eine zu große Jacke kann beim Ansprechen am Schlägerkopf hängen bleiben.
Komfort
Komfort ist bei der Golfkleidung ein Muss. Bequeme Schuhe sind in erster Linie unerlässlich, denn das Letzte, was ein Golfer möchte, ist, 18 Löcher in unbequemen Golfschuhen zu laufen.
18 Löcher zu laufen und mehr als 4 Stunden auf dem Golfplatz zu verbringen, ist leichter gesagt als getan. Daher ist bequeme Kleidung ein Muss, da sich eine 4-stündige Runde sonst wie 8 Stunden anfühlt. Darüber hinaus ist Komfort sehr wichtig, damit Sie den Schläger mühelos schwingen können, ohne sich aufgrund Ihrer Kleidung eingeschränkt zu fühlen.
Haltbarkeit
Haltbarkeit ist immer wichtig, egal, was Sie kaufen, und das ist bei Golfbekleidung nicht anders. Ihre Golfbekleidung ist auf dem Platz den Elementen ausgesetzt, und die Jagd nach Ihrem Golfball im hohen Gras oder unter Bäumen stellt Ihre Kleidung vor zahlreiche Herausforderungen, die ihre Haltbarkeit auf die Probe stellen.
Preis
Nicht zuletzt spielt der Preis eine Rolle. Hochwertige Golfbekleidung und -schuhe sind definitiv nicht billig, aber zum Glück gibt es auf dem Markt eine Vielzahl preiswerter Optionen. Zudem ist die Technologie bei Golfbekleidung kein Problem, sodass Golfer ältere Modelle zu einem Bruchteil des Preises neuer Modelle erwerben können.
Bei der Kleidung können Sie zwar noch Geld sparen, aber bei Golfschuhen und Regenanzug sollten Sie nicht an der falschen Stelle sparen, um Ihr Budget nicht zu sprengen.
Abschließende Gedanken
Sowohl Golfer als auch Golferinnen haben die Qual der Wahl, wenn es um Golfbekleidung geht. Welche Option Sie wählen, hängt von den Wetterbedingungen ab, denen Sie beim Golfspielen ausgesetzt sind. Im kalten Winter sind Unterschichten ein Muss, und im heißen Sommer ist die Bedeutung atmungsaktiver Golfshirts unabdingbar.
Stil ist wichtig, aber neben Stil sind Komfort und Funktionalität ebenso wichtig. Achten Sie beim Kauf von Golfbekleidung darauf, alle diese Kriterien zu erfüllen.
Dieser Artikel wurde zuletzt am 26. März 2021 aktualisiert.