Golf-Putting-Greens und Trainingsmatten variieren in Größe und Funktionalität. Der Markt ist mit einer großen Auswahl an Putting-Übungs-Greens und Putting-Matten überschwemmt. Bei so vielen verfügbaren Optionen kann die Auswahl der richtigen Lösung schwierig sein.
- Die 5 besten Putting Greens für drinnen und draußen:
- Indoor-Putting-Greens vs. Putting-Trainingsmatten
- Faktoren, die beim Kauf eines Golf Putting Greens zu berücksichtigen sind
- FAQs
- Gibt es Putting Greens, die sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet sind?
- Welche Faktoren sollte ich bei der Auswahl eines Putting Greens berücksichtigen?
- Wie kann ein Indoor-Putting-Green mein Spiel verbessern?
- Gibt es innovative Funktionen, auf die man bei modernen Putting Greens achten sollte?
- Sind Putting Greens ihr Geld wert?
- Welche Übungen eignen sich am besten für ein Indoor-Putting-Green?
- Wie schnell sind Indoor-Putting-Greens im Vergleich zu normalen Greens?
- Wie wähle ich ein gutes Golf-Putting-Green aus?
- Welche Faktoren machen ein gutes Putting Green aus?
- Welche sind die besten Marken für Golf-Putting-Greens?
- Abschließende Gedanken
Keine Sorge, in diesem Artikel erkläre ich Ihnen alles Wissenswerte über die besten Golf-Putting-Greens und Trainingsmatten, die es für Geld zu kaufen gibt. Neben der Bewertung der 5 besten Golf-Putting-Greens des Jahres 2022 gehe ich auch auf die Faktoren ein, die beim Kauf eines neuen Putting-Übungsgrüns zu beachten sind.
Die 5 besten Putting Greens für drinnen und draußen:
Entdecken Sie die besten Putting Greens für drinnen und draußen, um Ihr Spiel zu verbessern. Erfahren Sie mehr über Topmodelle, wichtige Funktionen und wie Sie das richtige Modell für Ihre Trainingsanforderungen auswählen:
1. SKLZ Golf Indoor Putting Green
Rasenmaterial | Nylonoberfläche mit Gummibasis |
Funktionalität | Putting Grün |
Für den Innen- und Außenbereich | Innenbereich |
Reisefreundlich | NEIN |
Die Marke SKLZ ist bekannt für ihr Angebot an Golf-Trainingshilfen und Zubehör. Ihr Indoor-Putting-Green zählt zu den besten derzeit auf dem Markt erhältlichen Produkten. Dieses hochwertige Putting-Green verfügt über eine hochwertige Mattenoberfläche und eine strapazierfähige Gummiunterseite. Die hochwertige Mattenoberfläche simuliert das Gefühl eines echten Grüns, sowohl hinsichtlich der Geschwindigkeit als auch des Ballrollverhaltens.
Um mehr über das Angebot an Golftrainingshilfen von SKLZ zu erfahren, klicken Sie auf Hier.
Das SKLZ Putting Green ist 2,44 m lang und 0,91 m breit. Dank seines kompakten Designs passt es nahezu überall hin, wo Platz ist – ob im Büro, in der Garage oder im Spielzimmer. Eine leichte Steigung im Bereich der Löcher auf dem Grün hilft beim Üben der Geschwindigkeit Ihrer kurzen Putts. Mit drei Ziellöchern bietet dieses Putting Green vielfältige Einsatzmöglichkeiten, vom Feinschliff Ihres Schlags bis hin zu Spielen gegen Freunde.
Das SKLZ Indoor Putting Green mit seinem hochwertigen Design bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie auf der Suche nach einem Putting Green sind, das alle Ihre Anforderungen erfüllt, sind Sie hier genau richtig.
2. Aucuda Golf Putting Übungsmatte
Rasenmaterial | Polyesterteppich mit rutschfester Rückseite |
Funktionalität | Trainingsmatte |
Für den Innen- und Außenbereich | Innen und Außen |
Reisefreundlich | Ja |
Golf-Trainingsmatten gibt es in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Funktionen. Die Aucuda Putting Matte steht in puncto Funktionalität ganz oben auf der Liste. Diese hochwertige Matte bietet verschiedene Spiel- und Übungsmöglichkeiten, zwei Neigungssimulatoren und lässt sich in der Geschwindigkeit anpassen.
Diese Matte wird mit einer speziellen Bürste geliefert, mit der sich die Geschwindigkeit der Matte regulieren lässt. Je nachdem, wie die Matte gebürstet wird, lassen sich vier verschiedene Geschwindigkeitsstufen einstellen. Neben der Geschwindigkeit lässt sich auch die Neigung dieser Puttingmatte anpassen. Die Neigung wird durch Einführen eines Kunststoffkeils unter die Matte eingestellt, um verschiedene Breaks auf dem Golfplatz zu simulieren.
Die Grafiken auf der Matte zeigen verschiedene Spiele und Übungen, die einzeln oder in der Gruppe durchgeführt werden können. Dank der vielfältigen Auswahlmöglichkeiten kommt beim Üben des Schlags oder Spielen auf dieser Matte garantiert keine Langeweile auf.
Ausgerollt ist die Matte 3 Meter lang. Sie lässt sich problemlos zusammenrollen und so einfach verstauen oder transportieren. Die Aucuda Golf-Puttingmatte ist eine willkommene Ergänzung für jeden Golfbegeisterten und eignet sich auch hervorragend als Geschenk für die Golfer in Ihrer Familie.
3. Glotop Golf Putting Green
Rasenmaterial | Samtteppich mit rutschfester Rückseite |
Funktionalität | Trainingsmatte |
Für den Innen- und Außenbereich | Innen und Außen |
Reisefreundlich | Ja |
Die Glotop Golf-Puttingmatte ist ein hochwertiges, funktionales Produkt mit integriertem automatischen Ballrückgabesystem für maximalen Bedienkomfort. Das robuste Holzoberteil und das Ballrückgabesystem dieser Puttingmatte befördern den Ball nach jedem Putt zurück an die Unterseite der Matte.
Diese Puttingmatte kann sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden. Bewahren Sie sie jedoch bei Nichtgebrauch im Haus auf. Dank ihres kompakten, tragbaren Designs ist das Zusammenfalten dieser Puttingmatte kinderleicht. Nach dem Zusammenfalten lässt sie sich leicht verstauen oder mitnehmen, da sie im zusammengefalteten Zustand kaum Platz einnimmt.
Die samtige Oberfläche der Matte ist extrem glatt und imitiert das Rollen eines Golfballs auf einem normalen Grün. Diese Puttingmatte verfügt über zwei unterschiedlich große Löcher zum Putten. Die Ausrichtungshilfen auf der Matte sind außerdem ein hervorragendes Hilfsmittel, um die Grundlagen des Puttens zu üben. Die Glotop Puttingmatte ist zwar überdurchschnittlich teuer, aber angesichts ihrer Qualität lohnt sie sich.
4. Putt-A-Bout Par 3 Putting Green
Rasenmaterial | PET-Harz |
Funktionalität | Putting Grün |
Für den Innen- und Außenbereich | Innen und Außen |
Reisefreundlich | NEIN |
Das Putt-A-Bout Putting Green bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses nierenförmige Putting Green besticht durch sein hochwertiges Design und eignet sich sowohl für Putting-Übungen als auch für Spiele mit Freunden oder der Familie. Die Oberfläche dieses Putting Greens besteht aus strapazierfähigem PET-Harz. Dieses Oberflächendesign sorgt für ein sanftes Rollen, ähnlich wie auf einem normalen Grün.
Die rutschfeste Schaumstoffunterseite der Matte sorgt dafür, dass sie an Ort und Stelle bleibt und glatt und faltenfrei bleibt. Mit drei Puttlöchern bietet diese Matte sowohl beim Üben als auch beim Spielen viel Funktionalität. Mit einer Länge von nur 2,74 m und einer Breite von 91 cm passt dieses Übungsgrün problemlos in verschiedene Räume. Dank seiner kompakten Größe lässt es sich zudem leicht verstauen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem funktionalen und erschwinglichen Putting Green sind, dann ist das Putt-A-Bout Par 3 Putting Green genau das Richtige für Sie.
5. GoSports Battleputt Golf Putting Green
Rasenmaterial | Nylon |
Funktionalität | Putting-Spiel |
Für den Innen- und Außenbereich | Innen und Außen |
Reisefreundlich | Ja |
Das Battleputt Putting Green von GoSports ist kein gewöhnliches Golf-Putting-Green. Dieses von Peer-Pong/Cornhole inspirierte Putting Green ist ein unterhaltsames Konzept, das Golfern und Nicht-Golfern jeden Alters und jeder Spielstärke Spaß macht.
Dieses Putting Green verfügt über sechs Löcher an beiden Enden des 3,3 Meter langen Putting Greens. Der Battleputt wird standardmäßig mit zwei Puttern, zwei Golfbällen und zwölf Abdeckkappen geliefert, mit denen die Löcher beim Spielen auf diesem unterhaltsamen Putting Green abgedeckt werden können. Spieler können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und verschiedene Spiele auf diesem Putting Green spielen.
Der Battleputt zeichnet sich durch ein hochwertiges Design mit glatter Oberfläche aus, sodass sich die Matte wie ein normales Grün rollen lässt. Dieses Putting Green lässt sich einfach und kompakt zusammenfalten und so platzsparend verstauen. Wenn Sie etwas anderes als nur ein Putting Green oder eine Trainingsmatte suchen, sind Sie mit dem Battleputt genau richtig.
Möchten Sie Ihr langfristiges Spiel verbessern? Klicken Sie hier, um unsere Die 5 besten Golf-Übungsmatten Artikel.
Indoor-Putting-Greens vs. Putting-Trainingsmatten
Üben Sie Putting Greens und Putting-Trainingsmatten sind funktional sehr ähnlich, unterscheiden sich jedoch im Design. Diese Unterschiede werden im Folgenden genauer betrachtet.
Putting-Matten lassen sich zusammenrollen, sind leicht und liegen tendenziell im unteren Preissegment. Putting Greens hingegen sind sperriger und schwerer. Diese Greens mit ihrer Gummiunterlage lassen sich nicht so einfach verstauen und sind nicht für den Transport geeignet. Zudem sind sie tendenziell teurer.
Faktoren, die beim Kauf eines Golf Putting Greens zu berücksichtigen sind
Bei so vielen Optionen ist es leichter gesagt als getan, das perfekte Putting Green zu finden. Im Folgenden sehen wir uns die wichtigsten Faktoren beim Kauf eines Putting Greens genauer an. Mit diesen Schlüsselfaktoren als Orientierung wird die Suche nach dem perfekten Putting Green leichter.
Funktionalität
Die Funktionalität ist wohl der wichtigste Faktor beim Kauf eines neuen Golf-Putting-Greens. Golf-Putting-Greens gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: Trainingsmatten und Übungs-Putting-Greens aus Vollgummi/Nylon.
Trainingsmatten sind leicht zu verstauen, erschwinglich und verfügen meist über Grafiken mit verschiedenen Übungen und Spielen, die man während des Trainings auf der Matte durchführen kann. Matten mit dünner Unterlage neigen dazu, beim Ausrollen Falten zu bilden. Diese Falten können den Rolleffekt des Balls beim Training auf der Matte beeinträchtigen. Idealerweise sollte die Matte so glatt wie möglich sein, um den Rolleffekt auf einem echten Grün zu simulieren.
Massive Putting Greens mit Gummiboden bieten ein außergewöhnliches Rollverhalten, das dem eines Golfballs auf dem Grün ähnelt. Diese Putting Greens mit Gummiboden bieten ein tolles Gefühl, sind aber groß und sperrig und lassen sich nicht so leicht bewegen wie eine Reisematte.
Größe
Die Frage, die Sie sich stellen müssen, ist: Warum kaufe ich ein Golf-Putting-Green? Soll dieses Putting-Green dauerhaft in meiner Garage oder meinem Arbeitszimmer stehen oder möchte ich es unterwegs mitnehmen können?
Die Antwort auf diese Frage bestimmt, welche Übungsgrün-Option und -Größe Ihren Anforderungen entspricht. Puttingmatten sind leicht und lassen sich einfach zusammenfalten. Sie eignen sich ideal für Golfer, die viel unterwegs sind oder die Matte nur gelegentlich nutzen und bei Nichtgebrauch sicher verstauen möchten.
Gummimatten sind groß und sperrig, lassen sich schlecht verstauen und sind nicht für Reisen geeignet. Achten Sie beim Kauf einer Gummimatte darauf, dass Sie Putts mit einer Distanz von etwa 90 cm bis 3,60 m üben können.
Haltbarkeit
Haltbarkeit ist beim Kauf eines Produkts immer wichtig. Das ist bei Golf-Übungsgrüns nicht anders. Golf-Übungsgrüns sind teure Artikel, was die Bedeutung der Haltbarkeit zusätzlich unterstreicht.
Neben der eigentlichen Haltbarkeit des Produkts sollten Sie sich auch über die richtige Pflege Ihres Putting Greens oder Ihrer Matte informieren. Eine gute Pflege verlängert die Lebensdauer erheblich. Wenn Sie Ihr Putting Green Wind, Sonne oder Regen aussetzen, trägt dies definitiv nicht zur Haltbarkeit bei. Lagern Sie Ihr Übungs-Putting Green an einem kühlen, sicheren Ort, wenn Sie es nicht benutzen.
Auch die im Herstellungsprozess verwendeten Materialien haben einen direkten Einfluss auf die Haltbarkeit. Achten Sie darauf, dass das von Ihnen gekaufte Übungsgrün aus robusten und langlebigen Materialien besteht. Sie zahlen vielleicht etwas mehr für ein langlebigeres Design, aber letztendlich lohnt sich der Mehraufwand.
FAQs
Im Folgenden beantworte ich einige der häufigsten Fragen von Golfern zum Putting Green. Sollten Sie weitere Fragen haben, hinterlassen Sie diese gerne im Kommentarbereich dieses Artikels.
Gibt es Putting Greens, die sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet sind?
Ja, einige Putting Greens sind auf Vielseitigkeit ausgelegt:
- Große Moos-Putting-Greens: Diese bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität und Erschwinglichkeit, mit Optionen von 4 Fuß langen Trainingsgrüns bis hin zu 60 Fuß langen Putting-Flächen, die sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet sind.
- Aucuda Golf Putting-Übungsmatte: Diese Matte verfügt über einstellbare Geschwindigkeiten und Neigungssimulatoren, sodass sie an verschiedene Übungsumgebungen angepasst werden kann.
Welche Faktoren sollte ich bei der Auswahl eines Putting Greens berücksichtigen?
Beachten Sie bei der Auswahl eines Putting Greens Folgendes:
- Größe: Stellen Sie sicher, dass die Abmessungen zu Ihrem verfügbaren Platz passen.
- Oberflächenqualität: Suchen Sie für ein effektives Training nach einer Oberfläche, die echte Grünbedingungen nachahmt.
- Portabilität: Wenn Sie vorhaben, es häufig zu bewegen, wählen Sie ein leichtes und einfach aufzurollendes Modell.
- Haltbarkeit: Hochwertige Materialien halten regelmäßiger Beanspruchung stand, insbesondere bei Aufbauten im Außenbereich.
Wie kann ein Indoor-Putting-Green mein Spiel verbessern?
Ein Indoor-Putting-Green ermöglicht kontinuierliches Training unabhängig von den Wetterbedingungen. Regelmäßige Nutzung kann Ihnen helfen, einen gleichmäßigeren Schlag zu entwickeln, die Ausrichtung zu verbessern und die Distanzkontrolle zu erhöhen – alles entscheidende Faktoren für effektives Putten auf dem Platz.
Gibt es innovative Funktionen, auf die man bei modernen Putting Greens achten sollte?
Moderne Putting Greens verfügen oft über Funktionen wie Ausrichtungshilfen, einstellbare Neigungen und Geschwindigkeitsvariationen. Einige fortschrittliche Modelle bieten sogar digitales Feedback oder sind mit Apps integriert, die eine Echtzeitanalyse Ihres Puttschlags ermöglichen und Ihnen helfen, Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Sind Putting Greens ihr Geld wert?
Es gibt keine richtige oder falsche Antwort auf diese Frage. Ob es sich lohnt, hängt hauptsächlich davon ab, ob Sie sich die Zeit nehmen, es zu nutzen. Wenn Sie Ihr Putten ernsthaft verbessern möchten, ist die Investition in ein Indoor-Putting-Green oder eine Trainingsmatte eine gute Investition.
Wenn Ihr neues Putting Green zu einem nutzlosen Gerät wird, werden Sie Ihre Kaufentscheidung vielleicht anders sehen. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Putting Green zu nutzen. Sie werden nicht nur Ihr Geld wert sein, sondern auch Ihr Putten wird von der zusätzlichen Übungszeit deutlich profitieren.
Welche Übungen eignen sich am besten für ein Indoor-Putting-Green?
Einige Indoor-Übungsmatten bieten verschiedene Übungen und Spiele auf den Mattendesigns. Diese leicht verständlichen Übungen eignen sich hervorragend für Anfänger, die an den Grundlagen ihrer Puttschläge arbeiten möchten.
Falls auf Ihrem Putting Green keine Übungen vorhanden sind, keine Sorge, es gibt viele andere, die Sie dort durchführen können, um Ihren Schlag zu verbessern. Die Verbesserung der Schlagrichtung ist eine der besten Übungen für jeden Golfer, unabhängig von seinem Spielniveau. Platzieren Sie zwei Schläger oder Ausrichtungsstäbe etwa eine Putterbreite voneinander entfernt auf Ihrem Putting Green. Die mit den Schlägern geformten Spuren müssen auf das Loch ausgerichtet sein. Putten Sie zwischen den Spuren ins Loch. Diese Übung sorgt für einen geraden Schlag beim Aufprall.
Putting Greens eignen sich auch zum Verbessern der Haltung und des Setups. Die einzige wirkliche Einschränkung dieser Indoor-Greens besteht darin, dass Sie Ihr Langstrecken-Speed-Putt üben möchten.
Wie schnell sind Indoor-Putting-Greens im Vergleich zu normalen Greens?
Die Geschwindigkeit Ihres Indoor-Putting-Greens hängt von dessen Design und dem verwendeten Material ab. Die Geschwindigkeit der meisten Indoor-Putting-Greens und Trainingsmatten wird im Vergleich zur Geschwindigkeit eines normalen Greens wahrscheinlich als mittel eingestuft.
Um die Geschwindigkeit Ihres Putting Greens zu erhalten, sollten Sie es gut pflegen. Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf. Schäden an der Oberfläche des Putting Greens können die Geschwindigkeit des Grüns beeinträchtigen.
Wie wähle ich ein gutes Golf-Putting-Green aus?
Bei der Auswahl eines Putting Greens für Golfspieler sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Beispielsweise die Größe des Grüns, die Art des Rasens und ob Sie eine Neigung benötigen.
Die Größe des Grüns ist wichtig, da sie bestimmt, wie viel Boden Sie beim Putten zurücklegen müssen. Auch die Rasenart ist wichtig, da sie die Zeit beeinflusst, die Ihr Ball benötigt, um über das Grün zu rollen. Wenn Sie eine Neigung benötigen, bestimmt diese, wie schnell oder langsam Ihr Ball über das Grün rollt.
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir einige Tipps zusammengestellt, worauf Sie bei einem Putting Green achten sollten und welche Faktoren Sie vor dem Kauf berücksichtigen sollten.
Welche Faktoren machen ein gutes Putting Green aus?
Das Putting Green ist ein wichtiger Bestandteil eines Golfspiels. Es ist die Oberfläche, auf der ein Spieler seine Fähigkeiten trainiert.
Die Faktoren, die ein gutes Putting Green ausmachen, sind:
– die Größe der Putting-Fläche
– der Grad der Neigung
– die Geschwindigkeit und Konsistenz der Grüns
Welche sind die besten Marken für Golf-Putting-Greens?
Die besten Marken für Golf-Putting-Greens lassen sich zur Lagerung oder zum Transport einfach auf- und abbauen. Sie sind außerdem in vielen Farben und Designs erhältlich, was die Auswahl erleichtert.
Pebble ist die beste Marke für Golf-Putting-Greens, da es eine große Auswahl an Farben und Designs gibt und sich leicht aufbauen und lagern lässt.
Wie wir alle wissen, ist der Markt für Golf-Putting-Greens hart umkämpft, und viele Marken buhlen um Ihre Aufmerksamkeit. Die folgenden Marken gehören zu den besten der Branche:
– Meister
– Callaway
– Cleveland Golf
– Höhepunkt
Abschließende Gedanken
Die Investition in ein hochwertiges Putting Green, egal ob für den Innen- oder Außenbereich, kann Ihr kurzes Spiel deutlich verbessern. Unter Berücksichtigung von Faktoren wie Größe, Oberflächenqualität und zusätzlichen Funktionen können Sie ein Putting Green auswählen, das Ihren Trainingspräferenzen entspricht und Ihnen hilft, Ihre Scores auf dem Platz zu verbessern.
Ein Golf-Putting-Green oder eine Trainingsmatte ist eine tolle Ergänzung für das Büro, den Garten oder die Garage eines jeden passionierten Golfers. Übungs-Putting-Greens eignen sich zum Üben des Puttschlags oder als unterhaltsame Aktivität mit Freunden und Familie.
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Putting Green für Ihren Golfplatz sind, achten Sie darauf, dass es Ihren Bedürfnissen entspricht. Bei der großen Auswahl an Typen und Optionen kann es schwierig sein, das richtige für Sie zu finden. Zum Glück bieten die oben aufgeführten Optionen einen guten Ausgangspunkt.
Dieser Artikel wurde zuletzt am 9. Februar 2025 aktualisiert.