Die 5 besten Golfputter 2025

Beste Putter

Auch wenn der Satz „Drive for Show, Putt for Cash“ wie ein Klischee klingt, ist er unbestreitbar wahr. Beim Golf werden die entscheidenden Punkte beim Putten erzielt, und ein guter Puttschlag allein reicht nicht aus. Ohne einen Putter, der Ihren Schlag ergänzt, werden Sie auf dem Grün weiterhin Probleme haben.

Der richtige Putter mit optimaler Gewichtsverteilung, Balance und Ausrichtung kann Ihre Konstanz und Präzision deutlich verbessern. Wir nehmen die besten Golfputter genauer unter die Lupe, analysieren ihre technischen Aspekte und zeigen, wie die Wahl des richtigen Putter Ihren Puttschlag verbessern und Ihren Score verbessern kann.

Die 5 meistverkauften Golfbälle mit geringer Kompression:

Die folgende Liste zeigt Ihnen die fünf meistverkauften Putter auf Amazon.com. Die Liste wird täglich automatisch aktualisiert.

Bestseller Nr. 1
PGM Golfputter – Blade-Putter für Männer und Frauen – Einfache Flop-Schläge – Zugelassen für …
  • Gekerbtes Rillendesign für verbesserte Präzision: Dieser Golfputter verfügt über ein gekerbtes Schlagflächendesign mit präzisen Rillen und verbessert die Interaktion zwischen der Schlagfläche und dem Golfball und gewährleistet...
  • Perfektes Gewicht und Länge für alle Golfer: Dieser 34-Zoll-Golfputter ist mit einem ausgewogenen Schaftgewicht von 113 g und einem Kopfgewicht von 350 g ausgestattet und eignet sich daher perfekt für Golfer und Golferinnen....
Bestseller Nr. 2
Orlimar Tangent T1 Putter für Herren, rechte Hand, mit gratis Schlägerhaube
  • HIGH MOI DESIGN - Für zusätzliche Fehlertoleranz
  • PLUMBER'S NECK HOSEL - Versetzter Hosel, um sicherzustellen, dass die Hände vor dem Putter sind
Bestseller Nr. 3
TaylorMade Golf Kalea Golf Spider Putter #1 Rechtshänder 33 Zoll
  • ENTWICKELT, UM DEN BEDÜRFNISSEN DER MODERNEN GOLFERIN ZU GERECHT ZU WERDEN. DER PUTTER SOLL SELBSTVERTRAUEN EINFLÖSEN, DIE LEISTUNG VERBESSERN UND IHNEN ALLES BIETET, WAS SIE BRAUCHEN, UM IHR SPIEL AUF DAS NÄCHSTE LEVEL ZU BRINGEN.
  • Die Multi-Material-Spinne sorgt für Stabilität und vermittelt Vertrauen bei jedem Schlag.
Bestseller Nr. 4
Odyssey Golf DFX Putter (Rechtshänder (2025), 35 Zoll, V Line Fang, Übergroß...
  • Anthrazit-Finish. Ein wunderschönes Anthrazit-Finish hebt diese Formen hervor und umrahmt den schwarzen Einsatz.
  • Klassische Odyssey-Kopfformen. #1, #1 W, #7, V-Line Fang, 2-Ball Blade und #10.
Bestseller Nr. 5
GoSports GS1 Tour Golfputter – 34-Zoll-Bladeputter für Rechtshänder mit gefrästem …
  • GS1 TOUR PUTTER: Putten Sie wie die Profis mit dem klassisch gestalteten GS1 Blade Putter; Entwickelt für Rechtshänder aller Spielstärken
  • PREMIUM-OPTIK UND -GEFÜHL: Sieht aus und spielt sich wie zehnmal so teure Putter; Verfügt über einen Kopf aus Edelstahl mit gefräster Schlagfläche für optimalen Kontakt und Abrollverhalten von der Schlagfläche

Die 5 besten Golfputter:

In diesem Abschnitt überprüfen wir fünf der derzeit besten Putter und konzentrieren uns dabei auf ihr Design und ihre Leistung.

Wir gehen auch auf die wichtigsten technischen Aspekte ein, die diese Putter auszeichnen, und helfen Ihnen zu verstehen, worauf Sie bei der Auswahl des richtigen Putter für Ihr Spiel achten müssen.

1. Callaway Odyssey EXO Rossie Putter

FormHammer
GeschicklichkeitRechts- und Linkshänder
EinstellbarNEIN
Länge 33, 34 und 35 Zoll

Odyssey ist eine sehr bekannte Golfputtermarke. Odyssey-Putter gibt es schon seit vielen Jahren und sie begeistern mit jeder neuen Serie, die auf den Markt kommt. Der Odyssey Rossie war einer der ersten weit verbreiteten Mallet-Putter. PGA-Tour-Profi Harold Varner hat den originalen Odyssey Rossie Putter noch immer in seiner Tasche. 

Odyssey hat beschlossen, diesen klassischen Mallet-Putter zu überarbeiten. Der EXO Rossie ähnelt dem Original-Rossie, ist jedoch mit der neuesten und besten Technologie von Odyssey ausgestattet. 

Der EXO Rossie verfügt über eine Mehrmaterialkonstruktion mit einem Gewichtungssystem, das das Gewicht des Putters auf den Rand konzentriert. Die Mehrmaterialkonstruktion des EXO Rossie besteht aus leichtem 6061-Aluminium in der Schlagfläche und 17-4-Edelstahl am äußeren Rand der Mallet-Form. Die Randgewichtung erhöht das Trägheitsmoment (MOI), was wiederum für konstante Geschwindigkeit und außergewöhnliche Präzision sorgt. 

Der Schlagflächeneinsatz des EXO Rossie ist der von Callaway entwickelte Microhinge-Einsatz. Dieser einzigartige Einsatz sorgt für ein sanftes Abrollen und ein weiches Schlaggefühl auf der Schlagfläche. Der neue, schlagflächenausbalancierte EXO Rossie besticht durch ein elegantes schwarz-rotes Design mit kontrastierenden weißen Ausrichtungslinien, die sich ganz einfach ausrichten lassen. 

Der EXO Rossie macht seinem Namen alle Ehre und wird das Rossie-Erbe noch viele Jahre fortführen. 

2. Scotty Cameron Select Newport 2 Putter

Scotty Cameron Select Newport 2 Putter
FormKlinge
GeschicklichkeitRechts- und Linkshänder
EinstellbarJa (Gewichte)
Länge 33, 34 und 35 Zoll

Scotty Cameron ist ein renommierter Putter-Designer. Er revolutionierte die Putter-Industrie und ist bis heute einer der Besten der Branche. Scotty Cameron Putter sind nicht billig, aber diese präzisionsgefertigten Putter sind ihr Geld wert.

Der Scotty Cameron Newport Select 2 (2018) ist einer der besten Blade-Putter, die man für Geld kaufen kann. Der Select Newport 2 verfügt über einen Blade-Putterkopf, der einem traditionellen Putter der alten Schule ähnelt, aber mit den neuesten Innovationen aus dem Scotty Cameron Putter-Studio ausgestattet ist. 

Der Select Newport 2 zeichnet sich durch eine leicht abgerundete Topline aus, die ihm beim Ansprechen ein edles, konturiertes Aussehen verleiht. Der Schlagflächeneinsatz des Select Newport 2 dämpft Vibrationen und sorgt so für ein außergewöhnliches Feedback und Gefühl beim Aufprall. 

Die Scotty Cameron Select Putterserie zeichnet sich durch ein vierfach ausbalanciertes Sohlendesign aus. Dieses Designmerkmal sorgt dafür, dass das Gewicht von Griff und Schaft in Kombination mit dem Schlägerkopf perfekt ausbalanciert ist, was eine gerade Schlagfläche beim Ansprechen garantiert. 

Scotty Cameron Putter haben sich bewährt. Tiger Woods und Jordan Spieth nutzen seit vielen Jahren ihre bewährten Scotty Cameron Putter. Betrachten Sie den Kauf des Newport Select 2 als Investition und nicht als Ausgabe. 

3. Bettinardi Queen B 5 Putter

Bettinardi Queen B 5 Putter
FormKlinge
GeschicklichkeitRechts- und Linkshänder
EinstellbarNEIN
Länge 33, 33,5, 34, 34,5 und 35 Zoll

Bettinardi ist auf die Entwicklung hochwertiger Putter spezialisiert. Der Queen B 5 Putter von Bettinardi wurde nicht ohne Grund nach einer königlichen Familie benannt, denn er zählt zweifellos zu den besten Puttern, die man für Geld kaufen kann. 

Die Queen B 5 sieht beim Ansprechen außergewöhnlich aus und besticht durch eine klarere, straffere Topline mit abgerundeten Kanten. Dank ihrer charakteristischen Micro Honeycomb-Schlagflächeneinlage bietet die Queen B 5 ein hervorragendes Ballgefühl beim Aufprall. 

Putter-Guru Robert Bettinardi hat intensiv mit der optimalen Gewichtskonfiguration eines Putterkopfes experimentiert und ist überzeugt, die magische Zahl gefunden zu haben. Der Putterkopf des Queen B 5 wiegt 362 Gramm und sorgt mit diesem Gewicht für optimale Balance und Stabilität während des gesamten Schlags. 

Der Queen B 5 steckt voller branchenführender Technologie. Doch dieser Putter überzeugt nicht nur durch seine Technologie, sondern auch durch sein attraktives Design. Wenn Sie in Ihr Putting investieren möchten, ist der Queen B 5 von Bettinardi genau das Richtige für Sie. 

* Das Queen B ist in einer Vielzahl von Lie- und Loft-Optionen erhältlich

4. EVNROLL ER2 Midblade Putter

EVNROLL ER2 Putter
FormMittlere Klinge
GeschicklichkeitRechts- und Linkshänder
EinstellbarNEIN
Länge 33, 34 und 35 Zoll

EVENROLL-Putter werden vom Putter-Genie Guerin Rife entworfen und hergestellt. Rife machte sich Ende der 2000er Jahre mit seinen RIFE-Puttern einen Namen. Rife ist bekannt für seine raffinierten Rillen auf der Schlagfläche. Der ER2 Mid-Blade-Putter von Evenroll zeichnet sich durch Rifes charakteristisches Rillendesign mit eng angeordneten Rillen auf der Schlagfläche aus.

Der Abstand und das Design dieser Rillen gewährleisten eine außergewöhnliche Distanzkontrolle. Die Rillen werden sorgfältig mit CNC-Technologie gefräst und sorgen für ein außergewöhnliches Gefühl und einen gleichmäßigen Roll, was wiederum eine gute Distanzkontrolle ermöglicht. 

Der Putterkopf des ER2 besteht aus 303 Edelstahl, was Langlebigkeit und Stabilität gewährleistet. Der ER2 ist ein Mid-Blade-Putter. Er ähnelt optisch einem traditionellen Blade, hat aber ein etwas breiteres Sohlenprofil. 

Der spitzenausbalancierte ER2-Putter bietet die perfekte Balance zwischen einem Blade- und einem Mallet-Putter, er vermittelt ein außergewöhnliches Gefühl beim Aufprall und dank seines komplexen Schlagflächendesigns rollt jeder Putt mit dem ER2 optimal über das Grün. 

5. Cleveland Huntington Beach Soft 6 Putter

Cleveland Huntington Beach Soft 6 Putter
FormHammer
GeschicklichkeitRechtshänder
EinstellbarNEIN
Länge 33, 34 und 35 Zoll

Cleveland ist bekannt für seine Keildesigns, aber sie entwerfen und fertigen auch hochwertige, erschwingliche Putter. Der Huntington Beach Soft 6 Mallet-Putter von Cleveland ist eines ihrer hochwertigen, erschwinglichen Angebote. 

Der Soft 6 verfügt über eine präzisionsgefräste Schlagfläche. Dieses Design sorgt für ein außergewöhnliches Gefühl und optimale Distanzkontrolle sowohl bei mittigen als auch bei außermittigen Schlägen. Die kleine Vokuhila-Form des Beach Soft 6 wirkt beim Ansprechen sehr elegant und vermittelt Vertrauen in den Golfball. 

Der Putterkopf des Soft 6 aus 304er Edelstahl ist langlebig und sorgt gleichzeitig für Fehlertoleranz beim Aufprall. Dieser Putter mag zwar simpel erscheinen, bietet aber eine hervorragende Balance zwischen Qualität, Technologie und Erschwinglichkeit. 

Verschiedene Putterkopf-Stile 

Verschiedene Putterkopf-Stile

Blade-Putter

Blade-Putterköpfe zeichnen sich durch einen traditionellen, minimalistischen Look aus. Blade-Putter gibt es schon seit vielen Jahren, und viele Golfer bevorzugen immer noch die Schlichtheit dieser traditionellen Putter. 

Mallet-Putter 

Mallet-Putter sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Diese übergroßen Putter lassen sich leicht ausrichten und bieten außergewöhnliche Fehlertoleranz. Dank der verschiedenen Größen und Formen dieser Putter können Designer unterschiedliche Gewichtungskonfigurationen verwenden, was das Design auf vielfältige Weise verändert. 

Toe Balanced vs Face Balanced Putter

Toe Balanced vs Face Balanced Putter

Die Balance eines Putters bezieht sich auf die Positionierung des Schwerpunkts im Design des Putters. 

Der Schwerpunkt eines Face-Balanced-Putters liegt direkt unter der Achse des Putterschafts. Balanciert man einen Face-Balanced-Putter auf dem Finger, zeigt die Schlagfläche nach oben. Face-Balanced-Putter sind so konzipiert, dass sie während des gesamten Puttschlags auf der gleichen Bahn bleiben. Sie sind ideal für Spieler mit einem begrenzten Bogen beim Putten. 

Der Schwerpunkt eines Toe-Balanced-Putters liegt nicht unterhalb der Schaftachse. Balanciert man einen Toe-Balanced-Putter auf dem Finger, zeigt die Spitze des Putterkopfes nach unten zum Boden. Toe-Balanced-Putter sind ideal für Spieler mit bogenförmigen Puttschlägen, da sie beim Rückschlag dazu neigen, sich zu öffnen und beim Durchschwung zu schließen. 

Putter-Schlagflächeneinsätze 

Fast jeder neue Putter auf dem Markt verfügt über eine Schlagflächeneinlage. Schlagflächeneinlagen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, manche sorgen für ein weicheres, andere für ein härteres Schlaggefühl. Neben dem Schlaggefühl beeinflussen Schlagflächeneinlagen auch das Rollverhalten Ihres Golfballs auf dem Grün. Schlagflächeneinlagen mit Rillen sorgen dafür, dass Ihr Golfball so sanft wie möglich rollt. 

Wenn Sie einen neuen Putter kaufen möchten, achten Sie auf die Schlagflächeneinlage. Wichtig ist, dass sich die Schlagfläche gut anfühlt und ein sanftes Rollen ermöglicht. Für technisch anspruchsvolle Golfer sind weichere Einsätze auf schnellen Grüns und umgekehrt auf langsamen Grüns empfehlenswert.   

Putter ohne Inserts haben massive Metallflächen. Massive Putterflächen sorgen für ein härteres/solideres Schlaggefühl, ähnlich dem eines harten Inserts.

Auch der Golfball, mit dem Sie spielen, hat großen Einfluss darauf, wie sich die Schlagfläche oder das Insert eines Putters anfühlt. Ein weiches Insert fühlt sich beim Putten mit einem harten, zweiteiligen Golfball deutlich anders an als mit einem weichen, vier- oder fünfteiligen Golfball. Dies sollten Sie beim Ausprobieren verschiedener Putter berücksichtigen. 

Letztendlich kommt es auf persönliche Vorlieben an. Wenn ein Putter nicht zu Ihrem Auge passt, werden Sie sich nur schwer daran gewöhnen können, selbst wenn er perfekt für Ihre Puttschläge sein soll. Professionelle Golfer ändern Golfschläger ständig, wenn neue Modelle auf die Regale kommen, aber wenn sie einen Putter finden, der ihnen gefällt, werden sie viele Jahre damit spielen. 

Putter-Hosel und Schaft

Putter-Hosel und Schaft

Putter sind mit verschiedenen Schaft- und Hosel-Designs erhältlich. Das Schaft- und Hosel-Design spielt eine große Rolle bei der Konfiguration eines Putters. Die perfekte Kombination aus Schaft und Hosel ist entscheidend, damit Sie sich beim Putten jedes Mal wohl fühlen. 

Putter mit Fersenschaft sind so konstruiert, dass der Schaft im Fersenbereich des Putters in den Putterkopf eindringt. Im Vergleich dazu sind Putter mit Center-Schaft so konstruiert, dass der Schaft in der Mitte des Putters in den Putterkopf eindringt. Putter mit Center-Schaft haben gerade Schäfte ohne Knick an der Schaftspitze. 

Hosel-Offset-Putter haben ebenfalls gerade Schäfte, jedoch ist das Hosel-Design dieser Putter nach hinten gebogen, sodass der Schaft vor der Schlagfläche positioniert ist. Hosel-Offset-Putter zwingen Sie dazu, Ihre Hände beim Ansprechen nach vorne zu drücken, um die Schlagfläche auszurichten. 

Die drei oben beschriebenen Schaft- und Hoseltypen sorgen alle für ein anderes Erscheinungsbild, wenn Sie über dem Golfball stehen. Testen Sie diese verschiedenen Designs unbedingt, bevor Sie Ihren nächsten Putter kaufen. 

Puttergriffe 

Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Puttergriff einfach ein Puttergriff war. Puttergriffe haben sich in den letzten zehn Jahren enorm weiterentwickelt, und SuperStroke war führend in der Entwicklung von Puttergriffen. Um mehr darüber zu erfahren, wie SuperStroke-Griffe die Branche revolutioniert haben, klicken Sie hier. Hier

Puttergriffe haben sich hinsichtlich Griffgewicht, Material, Griffgröße und Form weiterentwickelt. Ein neuer Griff kann das Gefühl Ihres Putters komplett verändern. Manchmal reicht ein neuer Griff aus, um Ihren Puttschlag zu revolutionieren. 

Putterlänge

Lange Putter und Belly-Putter waren auf Profi-Touren weltweit weit verbreitet, bis vor einigen Jahren das Verankerungsverbot in Kraft trat. Die USGA und die R&A haben zwar die Regeln geändert, aber das hat die Verwendung dieser Putter nicht gestoppt. Golfer haben einen Weg gefunden, sie effektiv ohne Verankerungen einzusetzen. 

Standard-Putter sind 35 Zoll lang. Manche Golfer bevorzugen jedoch kürzere Putter, andere etwas längere. Wer die Puttstile von Matt Kuchar und Bryson Dechambeau ausprobieren möchte, benötigt wahrscheinlich einen Putter mit einer Länge von etwa 40 Zoll. 

So lochen Sie mehr Putts ein

Geschwindigkeit 

Geschwindigkeit ist wohl der wichtigste Aspekt beim Putten. Ein Putt mit zu geringer Geschwindigkeit erreicht das Loch nicht, und ein Putt mit zu hoher Geschwindigkeit rast direkt darüber hinweg. Golfer neigen dazu, sich sehr auf die Linie eines Putts zu konzentrieren, doch die richtige Linie nützt nichts, wenn sie nicht mit der perfekten Geschwindigkeit einhergeht. 

Aber verlassen Sie sich nicht auf mein Wort, Hören zu dem, was PGA-Tour-Star Jason Day über die Bedeutung der Geschwindigkeit auf dem Grün zu sagen hat. 

Ausrichtung 

Um mehr Putts einzulochen, müssen sowohl Ihre Linie als auch Ihre Geschwindigkeit perfekt aufeinander abgestimmt sein. Besonders Amateurgolfer haben Probleme mit der Ausrichtung ihrer Putts. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihren Putter genau auf der Linie auszurichten, auf der der Putt starten soll. Wenn der Ball auf der Linie startet, haben Sie gute Chancen, den Putt zu treffen. Für Spieler, die zusätzliche Hilfe bei der Ausrichtung ihrer Putts benötigen, schauen Sie sich diese einfach zu bedienende Anleitung an. Ausrichtungshilfe setzen

Grünes Lesen 

Das Lesen des Grüns ist Kunst und Wissenschaft zugleich. Manche Golfer sind darin besser als andere. Einer der wichtigsten Aspekte beim Lesen des Grüns ist Aufmerksamkeit. Schauen Sie sich um und beobachten Sie den Break, wenn jemand aus Ihrer Gruppe puttet. Mit etwas mehr Aufmerksamkeit verbessern sich Ihre Fähigkeiten beim Lesen des Grüns fast über Nacht. 

Golf-Putting-Übungen

Amateurgolfer haben nicht immer Zeit zum Üben, und wenn doch, schlagen sie lieber auf der Driving Range, als auf dem Putting Green zu spielen. Hier sind zwei einfache Übungen, die Ihren Putt verbessern. 

Gleisübung 

Nehmen Sie zwei Ausrichtungsstäbe oder Golfschläger und richten Sie sie in Form von Schienen auf Ihrem Teppich zu Hause oder auf dem Übungsgrün aus. Platzieren Sie die Schienen etwa 2 Meter vom Ziel entfernt. Ein leerer Plastikbecher eignet sich gut als Lochersatz. Die Breite der Schienen muss etwas größer sein als die Breite Ihres Putters. Es ist wichtig, dass sich Ihr Putter frei zwischen den Schienen bewegen kann, aber lassen Sie sich nicht zu viel Spielraum für Fehler. 

Die Train-Track-Übung ist eine großartige Übung, um sicherzustellen, dass Ihr Puttschlag eine gute, gerade Bahn hat. Regelmäßige 10 Minuten dieser Übung tragen erheblich zu Ihrem Putt bei. 

Gebetsgriffübung

Ein guter Rhythmus ist für einen guten Puttschlag sehr wichtig. Dafür müssen deine Schultern den Putter nach hinten und durch den Schläger bewegen. Den Putter nur mit zwei Fingern zu greifen, ist eine tolle Putt-Übung, die dich dazu zwingt, deine Schultern zum Schlagen des Putts zu nutzen. 

Öffnen Sie Ihre Hände und legen Sie sie auf beide Seiten Ihres Griffs. Die Hände ähneln Händen in Gebetshaltung. Richten Sie den Griff so aus, dass Ihre Mittelfinger die einzigen beiden Finger sind, die den Griff des Putters berühren. 

Anfangs wird es fast unmöglich erscheinen, den Ball zu putten, aber Ihr Körper wird merken, dass Sie Ihre Schultern einsetzen müssen, um genügend Geschwindigkeit für einen Puttschlag zu erzeugen. Dies ist eine großartige Puttübung, die eine gute Schulterdrehung beim Putten trainiert und nebenbei Ihren Rhythmus verbessert.  

FAQs

Welcher Golfputter ist der richtige für mich? 

Dies ist eine komplexe Frage mit vielen verschiedenen Antworten, die je nach Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen als Golfer entweder richtig oder falsch sein können. Um die Frage zu vereinfachen und herauszufinden, welcher Putter der richtige für Sie ist, beachten Sie Folgendes. 

Bevorzugen Sie zunächst einen Mallet- oder Blade-Putter? Bei der Form geht es nicht nur um persönliche Vorlieben. Die Form des Putterkopfes muss zu Ihren Schlagtendenzen passen und sich leicht ausrichten lassen. 

Neben der Form des Putterkopfes sind Länge und Gewicht des Putters weitere wichtige Faktoren, die bestimmen, ob ein Putter für Sie geeignet ist. Nicht zuletzt spielen auch Elemente wie der Griff eine Rolle. Für Spieler mit überaktiven Handgelenken ist ein dicker, ausbalancierter SuperStroke-Griff die beste Wahl, da er die Hände beim Putten ruhig hält.

Muss ich als Anfänger mit einem Mallet-Putter spielen?

Es gibt keine Regel, die vorschreibt, dass Anfänger mit einem Mallet-Putter spielen sollten. Das Design von Mallet-Puttern ist jedoch aus verschiedenen Gründen besser für Anfänger geeignet. Mallet-Putter mit ihren übergroßen Putterköpfen ermöglichen eine Gewichtsverteilung rund um den Kopf. Diese Gewichtsverteilung bietet Anfängern die besten Chancen auf einen gleichmäßigen Putt mit gerader Rückwärtsbewegung. 

Mallet-Putter verfügen außerdem über fortschrittliche Ausrichtungssysteme, die die Ausrichtung eines Putts sehr einfach machen. Anfänger haben oft Probleme mit der Ausrichtung auf dem Grün, und ein leicht auszurichtender Putter trägt wesentlich zu Ihrer Leistung auf dem Grün bei.

Wie oft sollte ich meinen Putter austauschen? 

Wenn Sie einen Putter finden, der Ihnen gefällt, bleiben Sie dabei. Bei anderen Golfschlägerdesigns und insbesondere bei Drivern ändert sich die Technologie mit jeder neuen Version, die auf den Markt kommt. Auch die Puttertechnologie entwickelt sich weiter, allerdings deutlich langsamer. Profis wie Jordan Spieth und Tiger Woods verwenden seit über einem Jahrzehnt denselben Putter. 

Manchmal kann ein neuer Putter die Veränderung sein, die Ihr Golfspiel braucht, aber Sie sollten nicht das Gefühl haben, dass Sie einen neuen Putter brauchen, nur weil Sie Ihren aktuellen Putter schon seit 2 oder 3 Jahren haben.

Welche Putterlänge benötige ich?

Die Putterlänge variiert je nach Körpergröße des Spielers. Um die richtige Länge zu finden, stellen Sie sich über Ihren Putter und drehen Sie Ihren Körper um ihn herum, bis Sie dem Ball zugewandt sind. Ihre Arme sollten einen 90-Grad-Winkel bilden, Ihre Hände sollten auf dem Griff liegen. Dies ist die optimale Puttposition und gibt Ihnen ein besseres Gefühl dafür, wo Ihre Arme beim Putten sein sollten.

Welchen Putterschaft sollte ich verwenden?

Die Wahl des richtigen Putterschafts kann schwierig sein, insbesondere wenn man nicht genau weiß, wonach man sucht. Es gibt viele Optionen zu berücksichtigen. Wenn Sie Wert auf Gesamtleistung legen, ist ein Mallet-Putter mit weichem Griff in der Regel die beste Wahl. Für zusätzliche Stabilität empfiehlt sich ein Aluminiumschaft.

Sind Puttergewichte universell?

Puttergewichte sind nicht universell. Manche Putter sind für einen bestimmten Schaftdurchmesser ausgelegt, andere nicht. Dies ist ein wichtiger Aspekt beim Kauf neuer Golfschläger.

Abschluss 

Putter gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Der Einheitsansatz gilt nicht für Putts. Putten ist ein sehr wichtiger Teil des Golfspiels. Achten Sie darauf, einen Putter zu kaufen, der sowohl zu Ihrem Schlag als auch zu Ihrem Auge passt. 

Bei so vielen verschiedenen Optionen ist der perfekte Putter da draußen, es geht nur darum, ihn zu finden. 

Dieser Artikel wurde zuletzt am 13. Februar 2025 aktualisiert.

War dieser Beitrag hilfreich?
JaNEIN
Lesen Sie auch:  Die 5 besten Golfschläger
Bertine Strauss
Geschrieben von
Bertine Strauss
Der Golf-Blog
de_DEGerman