Werden die Löcher auf einem Golfplatz verlegt? (Beantwortet)

Werden die Löcher auf einem Golfplatz verschoben (Beantwortet)

Viele Golfneulinge stellen viele Vermutungen darüber an, wie der Platz gepflegt und verwaltet wird. Von der Lage des Grüns über die Sandbunker bis hin zur Driving Range scheint auf Ihrem Lieblingsgolfplatz alles in Stein gemeißelt zu sein. Das ist jedoch nicht der Fall.

Viele Golfplätze verlegen die Löcher. Dies liegt daran, dass die Löcher durch hohen Fußgängerverkehr und Putts beschädigt werden können. Sie können ausfransen oder eine Vertiefung in der Nähe aufweisen, die das Spiel beeinträchtigt. Diese Praxis ist sowohl auf lokalen als auch auf professionellen Golfplätzen üblich, um die Puttplätze an jedem Loch zu erhalten.

Wie entsteht ein neues Loch im Grün?

Gemäß den professionellen Golfregeln müssen die Löcher einen Durchmesser von 10,8 cm und eine Mindesttiefe von 10,2 cm haben. Der Greenkeeper legt das neue Loch an. Mit einem speziellen Schneidwerkzeug schneidet er ein neues Loch und entfernt den Pfropf aus Erde und Gras. Anschließend wird der Boden des Lochs geglättet, der Lochbecher von der ursprünglichen Stelle entfernt und in das neue Loch eingesetzt.

Das alte Loch wird gefüllt, indem der Erdpfropfen aus dem neuen Loch in den Raum eingesetzt wird, in dem sich das alte Loch befand. Der Pfropfen wird eingedrückt. Möglicherweise wird etwas Füllerde benötigt, um den Raum, in dem die Flagge einst eingesetzt und die Stelle, an der das Loch platziert wurde, vollständig zu füllen. 

Lesen Sie auch:  10 grundlegende Golfregeln für Anfänger

Dieses Verfahren hält Golfplätze frisch und bespielbar und trägt auch zur Pflege des Grüns bei. Es gibt viele verschiedene Ansichten über die Platzierung neuer Löcher im Verhältnis zum alten Loch, und zahlreiche Golfplatzarchitekten erstellen Handbücher dazu. Gut gepflegte Plätze bieten ihren Spielern diesen Service stets an, und sie nutzen die Ratschläge dieser Experten, um ihre Entscheidungen über die Platzierung des neuen Lochs zu treffen.

Sie denken vielleicht, dass sich dadurch die Spielbarkeit des Lochs auf dem Platz ändert und sich Ihr Angriffswinkel zum Putting Green etwas ändert. Das liegt jedoch in der Natur des Golfs, und Sie sollten bereit sein spielen lernen durch einen gut gepflegten Kurs, der diese Anpassungen von Zeit zu Zeit vornimmt.

Golfplätze verschieben die Löcher, um das Grün zu schützen

Der Hauptgrund für die Verlegung der Löcher auf dem Putting Green ist der Schutz des Rasens und die Vermeidung von Vertiefungen rund um das Loch. Dies gehört zur normalen Pflege von Putting Greens und Golfplätzen, und die meisten Golfplatzbesitzer übernehmen diese Aufgabe regelmäßig, um den Platz in gutem Zustand zu halten.

Dieser Artikel wurde zuletzt am 4. Juni 2024 aktualisiert.

War dieser Beitrag hilfreich?
JaNEIN
Der Golf-Blog
de_DEGerman