Die meisten Golfer möchten den Ball möglichst weit schlagen, doch viele Amateure erkennen nicht, wie wichtig es ist, für jeden Yard, der unter der Kapazität ihrer langen Schläger liegt, einen eigenen Schläger zu haben.
Auf einem normalen Par 4/5-Loch landen durchschnittliche Golfer beispielsweise mit ein oder zwei Schlägen meist nahe am Grün, doch mit den darauffolgenden Schwüngen steigt ihr Score drastisch. Profis landen in solchen Situationen ihre Bälle problemlos auf dem Grün und lassen sie in Richtung Loch rollen.
Der Wochenendgolfer hingegen schlägt meist kurz vor oder hinter dem Grün. Betrachten wir einen sehr häufigen Grund für einen solchen Fehler. Anfängern fehlt ein Schläger, mit dem der Ball exakt auf dem Grün landet und nicht davor oder dahinter. Landet ein Ball etwa 75 Meter vor dem Grün, ist das für diejenigen, die ihr Pitching Wedge aus 90 bis 125 Metern und ihr Sand Wedge aus 65 Metern Entfernung schlagen, meist eine Herausforderung.
Mit einem Pitching Wedge landet der Ball hinter dem Grün und wahrscheinlich in einem wartenden Bunker, während die Verwendung eines Sand Wedges ebenso verheerende Folgen hat. Der Versuch, das Sand Wedge schneller oder das Pitching Wedge langsamer zu schwingen, führt in der Regel zu schlechten Schlägen.
Eine einfache Lösung ist die Verwendung des besten Approach Wedges (auch Gap Wedge genannt). Mit einem Loft von 50 bis 54 Grad, je nach Hersteller, erreicht das Approach Wedge für die meisten Amateure eine Schlagweite von etwa 80 Yards. Ein zusätzliches Approach Wedge erhöht die Chance, den Ball auf dem Grün zu landen, drastisch. Allein die Verwendung des richtigen Schlägers und die Beibehaltung des Schwungs können zu präziseren Schlägen führen. Bevor der Anfänger es merkt, Behinderung hatte nachgelassen, während sein Können gleich blieb.
Die 5 meistverkauften Approach Wedges:
Die folgende Liste zeigt Ihnen die fünf meistverkauften Golf Approach Wedges auf Amazon.com. Die Liste wird täglich aktualisiert.
- Rogue ST MAX are Callaway’s longest iron ever, with refined game-improvement shaping for golfers who want incredible speed, forgiveness, and all-around iron performance.
- Zum ersten Mal in der Branche haben sie hochfesten 450er Stahl mit unserem KI-basierten Flash Face Cup kombiniert. Dies sorgt für höhere Ballgeschwindigkeit und eine bessere Ballgeschwindigkeitskonstanz.
- SIM Max Keile
- Annäherungskeil
- 50° P790 2021 Approach Wedge
- KBS Tour Lite Stiff Shaft
- Die Rogue ST MAX OS Eisen sind die schnellsten Eisen von Callaway. Sie verfügen über breite Sohlen, ein verbessertes Offset und eine dickere Topline im Vergleich zum Rogue ST MAX. Das sorgt für mehr Sicherheit, einen hohen Ballstart und...
- Zum ersten Mal in der Branche haben sie hochfesten 450er Stahl mit unserem KI-basierten Flash Face Cup kombiniert. Dies sorgt für höhere Ballgeschwindigkeit und eine bessere Ballgeschwindigkeitskonstanz.
Die 5 besten Approach Wedges:
Nachfolgend finden Sie die 5 besten Golf Approach Wedges. Wählen Sie das für Sie beste Wedge basierend auf Ihrem Geschmack und Spielstil aus:
1. Titleist Vokey SM7 Approach Wedge
MODELL | DACHBODEN | LÜGE | SOHLENSCHLEIFEN | LÄNGE | SCHWUNGGEWICHT |
---|---|---|---|---|---|
48.10 | 48° | 64° | F | 35.75″ | D3 |
50.08 | 50° | 64° | F | 35.50″ | D3 |
50.12 | 50° | 64° | F | 35.50″ | D3 |
52.08 | 52° | 64° | F | 35.50″ | D3 |
52.12 | 52° | 64° | F | 35.50″ | D3 |
Bob Vokey, bekannt als einer der weltbesten Wedge-Designer, würde diesem Design nicht seinen Namen leihen, wenn er nicht an seiner Perfektionierung beteiligt gewesen wäre und vor allem, wenn er es nicht gutheißen würde. Der SM7, von Titleist, hat einen schönen Bounce, eine schöne Spitze und Ferse, die es sowohl bei vollen Schwüngen als auch bei den Sand Wedges für Bunkerschläge großartig machen.
Er wird von einigen der größten Golfstars bei Turnieren verwendet, und Profis bewerten den Vokey SM7 als den besten Golf Approach Wedge. Dieser Schläger ist zwar für Profis großartig, für Amateure jedoch nicht optimal.
(Hinweis: Titleist hat ein Vokey SM8 Keil im Januar 2020).
2. Cleveland CBX2 Approach Wedge
MODELL | DACHBODEN | LÜGE | SOHLENSCHLEIFEN | LÄNGE | SCHWUNGGEWICHT |
---|---|---|---|---|---|
50.08 | 50° | 64° | F | 35.50″ | D3 |
50.12 | 50° | 64° | F | 35.50″ | D3 |
52.08 | 52° | 64° | F | 35.50″ | D3 |
52.12 | 52° | 64° | F | 35.50″ | D3 |
Für Amateure ist dies die Top-Empfehlung, von Cleveland, aufgrund seiner extremen Vielseitigkeit und außergewöhnlichen Fehlertoleranz. Dank einer umfassenden Weiterentwicklung des CBX 2018 ist er sowohl in Graphit als auch in leichtem Stahl erhältlich, um den unterschiedlichen Golferpräferenzen gerecht zu werden. Manche Golfer bevorzugen Stahl und finden sehr leichten Graphit unangenehm. Andere Golfer bevorzugen Graphit jedoch deutlich.
Sowohl Stahl als auch Graphit halten bei regelmäßiger Verwendung sehr lange. Beobachtungen zufolge ist die jahrelange Lagerung der Grund dafür, dass manche Schäfte gelegentlich brechen. Die Wahl liegt beim jeweiligen Schlägertyp. CBX2 ist in beiden Ausführungen erhältlich. Treffen Sie Ihre Wahl.
3. Wilson Harmonized Approach Wedge
DACHBODEN | LÜGE | SOHLENSCHLEIFEN | LÄNGE | SCHWUNGGEWICHT |
---|---|---|---|---|
50° | Nicht spezifiziert | Einzigartiges Wilson-Design | 35″ | nicht spezifiziert |
52° | Nicht spezifiziert | Einzigartiges Wilson-Design | 35″ | nicht spezifiziert |
Dieser Schläger hat eine Blade-Form, die sowohl erfahrene als auch Anfänger optisch anspricht. Es sind jedoch die Fehlertoleranz und die Leistung dieses Modells, die Golfern mit mittlerem bis hohem Handicap große Vorteile bringen. Sein Design sorgt für maximalen Spin, auch wenn der Golfer nicht besonders geübt ist. Ein guter Backspin sorgt, wie die meisten Golfer wissen, für einen guten Grip auf dem Grün.
Das beste Merkmal dieses Clubs ist laut vielen Bewertungen sein niedriger Preis. Wilson Harmonisierte Wedges bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Nachteil dieses Modells ist die eingeschränkte Ausstattung. Wilson Harmonisierte Wedges sind nur mit Standard-Stahlschaft erhältlich, und das Damen-Annäherungs-Wedge hat nur den 52-Grad-Schläger.
4. Callaway JAWS MD5 geschmiedetes Approach Wedge
DACHBODEN | LÜGE | SOHLENSCHLEIFEN | LÄNGE | STAHL-SCHWUNGGEWICHT | Graphit-Schwunggewicht |
---|---|---|---|---|---|
46° | 64,00° | S-Schliff | 35.75″ | D3 | D2 |
48° | 64,00° | S-Schliff | 35.75″ | D3 | D2 |
50° | 64,00° | S-Schliff | 35.50″ | D3 | D2 |
50° | 64,00° | W-Schliff | 35.50″ | D3 | D2 |
52° | 64,00° | S-Schliff | 35.50″ | D3 | D2 |
52° | 64,00° | W-Schliff | 35.50″ | D3 | D2 |
54° | 64,00° | C-Schliff | 35.25″ | D4 | D3 |
54° | 64,00° | S-Schliff | 35.25″ | D4 | D3 |
54° | 64,00° | W-Schliff | 35.25″ | D4 | D3 |
Callaway ist zweifellos einer der bekanntesten Golfschlägerhersteller. Bis heute tragen einige der besten Spieler der Welt, darunter Phil Mickelson – der Meister der Wedges – diese Marke. Die Callaway JAWS MD5 Approach Wedges machen der Marke alle Ehre, denn sie gelten als ideal für Golfer mit mittlerem Handicap.
Auch optisch überzeugt dieses Modell mit vier Löchern an der Sohlenrückseite, die Golfern vertraut sind. In puncto Performance verfügt das Approach Wedge über genau die richtige Anzahl an Rillen, um einen guten Spin zu erzeugen, aber nicht zu viele, um die Flugbahn zu kontrollieren.
Die Auswahl an S-, W- und C-Grinds wird in einem Spiel mit Sicherheit einige Punkte einsparen.
5. TaylorMade Grind 2 (MG2) Approach Wedge
DACHBODEN | LÄNGE | LÜGE | HAND | SCHWUNGGEWICHT | RILLE |
---|---|---|---|---|---|
48° | 35.75″ | 64° | RH | D3 | ZTP-RAW |
50° | 35.50″ | 64° | Rechts/Links | D3 | ZTP-RAW |
52° | 35.50″ | 64° | Rechts/Links | D3 | ZTP-RAW |
54° | 35.25″ | 64° | Rechts/Links | D5 | ZTP-RAW |
Dieser Schläger wird für Spieler mit mittlerem bis niedrigem Handicap empfohlen und ist auf Präzision, Spin und Gefühl ausgelegt. Er ist nicht beschichtet, um die Sonnenreflexion, die die meisten ambitionierten Golfer ablenkt, zu reduzieren oder sogar zu eliminieren. Durch die fehlende Beschichtung ist die Oberfläche des Schlägers rau. Das erhöht den Ballkontakt und erzeugt mehr Spin.
Dies ist allerdings auch ein Nachteil, da der Schläger dadurch ungeschützt und anfällig für Rost ist. Ansonsten verfügt der Schläger über präzise gefertigte Rillen für den begehrten Ballspin.
Getragen von einigen der größten Golfer der Welt wie Tiger Woods, TaylorMade Dieser Schläger wurde mit viel Liebe zum Detail entwickelt, was den MG2 zu einem sehr präzisen Schläger und einem der teuersten auf dem Markt macht. Nicht schlecht, wenn Sie Wert auf Qualität legen und nicht auf den Preis achten.
Approach Wedge vs. ähnliche Wedges
Um jegliche Verwechslung zwischen dem Ansatz und anderen Keile hier sind Vergleiche:
Approach Wedge vs. Gap Wedge
Das Approach Wedge ist dasselbe wie das Gap Wedge. Manche Golfer nennen es Gap Wedge, andere wiederum Approach Wedge. Der einzige Unterschied liegt im Design der Hersteller. Verschiedene Marken haben ihre bevorzugten Lofts, aber fast alle bieten ihre Gap/Approach Wedges im Bereich von 50 bis 54 Grad an. Überprüfen Sie vor dem Kauf eines neuen Wedges immer den Loft und den Bouncegrad.
Approach Wedge vs. Pitching Wedge
Das Pitching Wedge ist für den vollen Schwung gedacht und sollte bei den meisten Golfern eine Schlagweite von 75 bis 90 Metern erreichen. Es wird eingesetzt, wenn ein 9er Eisen den Ball weiter als die Zieldistanz schlagen würde, z. B. in Gewässer, im Aus oder an anderen ungünstigen Stellen. Im Gegensatz dazu wird das Approach Wedge meist für Schläge innerhalb von 45 bis 75 Metern (voller Schwung) verwendet.
Ohne Approach Wedge muss ein Golfer mit einem Pitching Wedge im vollen, dreiviertel und halben Schwung trainieren, um die Distanz jedes Schwungs zu bestimmen. Bei Distanzen, die kleiner als die Reichweite eines Pitching Wedges, aber größer als die eines Sand Wedges sind, ist das Approach Wedge die beste Wahl.
Approach Wedge vs. Sand Wedge
Das Sand Wedge ist, wie der Name schon sagt, für den Einsatz in Sandbunkern rund um das Grün konzipiert. Sein Loft von 54 bis 58 Grad macht ihn zu einem guten Schläger, um unter Bunkern hindurchzugleiten, den Ball hochzuheben und ihn im Grün zu landen. Mit einem Approach Wedge ist dies zwar möglich, aber nicht einfach. Am besten eignet sich hierfür das Sand Wedge.
Das Sand Wedge wird auch außerhalb des Bunkers verwendet. Die meisten Golfer können es mit vollem Schwung schlagen und den Ball bis zu einer Distanz von etwa 65 Metern landen lassen. Um den Ball etwas weiter zu schlagen, ist ein Approach Wedge erforderlich.
Approach Wedge vs. Lob Wedge
Einer der Golfgrößen, der gerne das Lob Wedge (58~60 Grad) verwendet, ist Phil Mickelson – der Meister des kurzen Spiels. Berühmt für die Linie, „Es gibt nur eine Art zu chippen, eine Million Arten zu putten und eine Million Arten zu schwingen.“Er verwendet das Lob Wedge für niedrige Schläge, die schnell landen und in Richtung Loch rollen.
Er verwendet es auch für hohe Schläge, um den Ball aus einem Bunker oder über ein Hindernis zu schlagen. Im Gegensatz dazu kann das Approach Wedge verwendet werden, um den Ball in Richtung eines Ziels zu rollen. Um mit dem Approach Wedge aus einem tiefen Bunker zu fliegen, sind Hunderte von Übungsstunden erforderlich. Die einfachere Methode ist die Verwendung des Lob Wedges für diesen Zweck.
So schlagen Sie einen Approach Wedge:
In einem Beitrag im Golfdigest erklärt Rickie Fowler, Gewinner von fünf PGA-Tour- und vier internationalen Meisterschaften und einem Karriereeinkommen von $38,6 Millionen (Stand 2020), dass das Schlagen mit einem Approach Wedge kontrollierte Körperbewegungen erfordert. Die Körperbewegung ist zu 90 Prozent identisch mit der eines langen Eisens, allerdings wird hier besonderer Wert auf die Konstanz der Körperbewegungen gelegt.
Zeit zum Schwingen: 1 Minute
Schritt 1: Rückschwung
Entsprechend Rickie Fowler, sollten beide Arme und der Rumpf beim Rückschwung gleichzeitig oben ankommen und dort anhalten. Dies unterscheidet sich vom Rückschwung mit langen Schlägern, bei dem die Arme nach dem Ende der Rumpfdrehung noch etwas weiter ausholen können.
Schritt 2: Abschwung
Schwingen Sie beim Abschwung immer aggressiv und drehen Sie die Hüften zum Ziel. Wenn ein Annäherungs-Wedge bei vollem Schwung 85 Yards trifft und das Ziel 75 Yards entfernt ist, versuchen Anfänger normalerweise, langsamer zu schwingen, in der Hoffnung, 10 Yards von der Distanz abzuziehen.
Dies führt sehr oft zum Desaster, da sie den optimalen Punkt des Schlägers verfehlen und, schlimmer noch, die Hände umdrehen. Schwingen Sie aggressiv durch und vergessen Sie nie, die Hüfte zu drehen. Ricky Fowlers Methode, Distanzen zu reduzieren, besteht darin, den Schläger von 2,5 cm bis zum Ende herunterzugreifen. Das Ergebnis sind 4,5 bis 18 Meter weniger Distanz.
Nehmen Sie sich ein Beispiel an einem der Besten des Sports. Diese Tipps sind sehr kurz und einfach.
Innovation im Approach Wedge Design und in den Funktionen
Mit den sich entwickelnden Bedürfnissen der Golfer verändern sich auch Design und Eigenschaften von Approach Wedges. Entdecken wir einige der neuesten Trends, die Funktionalität und Leistung von Approach Wedges verbessern.
- Groove-TechnologieModerne Approach Wedges verfügen oft über fortschrittliche Rillentechnologie zur Optimierung von Spin und Kontrolle. Dazu gehören beispielsweise Mikrorillen auf der Schlagfläche, Wärmebehandlungen zur Erhöhung der Haltbarkeit oder spezielle Rillenformen zur Maximierung des Spins.
- SohlenschliffHersteller bieten eine größere Auswahl an Sohlenschliffen an, um unterschiedlichen Schwungarten und Platzbedingungen gerecht zu werden. So können Golfer den Wedge wählen, der am besten zu ihrem Spiel passt und ihre Fähigkeit verbessert, eine Vielzahl von Schlägen auszuführen.
- Gewichtsverteilung: Einige der neuesten Approach Wedges verfügen über eine strategische Gewichtsverteilung, um Balance und Spielgefühl zu verbessern. Dies kann eine Randgewichtung für mehr Stabilität oder eine gezielte Gewichtsverteilung für mehr Gefühl und Kontrolle umfassen.
- Ausführungsoptionen: Die Ästhetik gewinnt bei Golfausrüstung zunehmend an Bedeutung, und Approach Wedges bilden da keine Ausnahme. Viele Hersteller bieten mittlerweile eine Vielzahl von Oberflächenoptionen an, von traditionellem Chrom oder Nickel bis hin zu rohen oder matten Oberflächen.
- Anpassung: Genau wie bei Golftaschen ist die Personalisierung auch bei Golfausrüstung ein wachsender Trend. Viele Hersteller bieten mittlerweile die Möglichkeit, Ihr Approach Wedge mit Finish, Griff, Schaft und sogar persönlichen Gravuren Ihrer Wahl zu individualisieren.
FAQs
Welcher Loft ist typischerweise bei einem Approach Wedge vorhanden?
Approach Wedges haben im Allgemeinen einen Loft zwischen 50 und 54 Grad und bieten einen vielseitigen Bereich für Annäherungsschläge und das Füllen von Lücken.
Wie weit kann ich voraussichtlich mit einem Approach Wedge schlagen?
Die meisten Golfer schlagen mit ihrem Approach Wedge je nach Schwunggeschwindigkeit und Bedingungen etwa 75 bis 90 Meter weit.
Ist ein Approach Wedge dasselbe wie ein Gap Wedge?
Ja, das Approach Wedge und das Gap Wedge sind oft austauschbar und liegen bei Schlägen auf kurze bis mittlere Distanz normalerweise im gleichen Loft-Bereich.
Gibt es Approach Wedges, die speziell für Anfänger gedacht sind?
Ja, Keile wie die Wilson Harmonized Approach Wedge sind auf Fehlertoleranz und Spin-Kontrolle ausgelegt und daher ideal für Anfänger.
Wie wichtig ist der Schliff eines Approach Wedges?
Der Schliff beeinflusst die Vielseitigkeit des Wedges und hilft Ihnen, es an unterschiedliche Lagen und Schlagarten anzupassen. Ein Wedge mit vielseitigem Schliff kann auf verschiedenen Oberflächen hilfreich sein.
Welchen Loft hat ein Approach Wedge?
Ein Approach Wedge hat einen Loft von 50–54 Grad. Verschiedene Marken haben unterschiedliche bevorzugte Lofts für Approach Wedges.
Wie weit sollten Sie mit einem Approach Wedge schlagen?
Ein durchschnittlicher Golfer schlägt mit einem Approach Wedge etwa 85 Meter weit. Ein professioneller Golfer schlägt mit einem Approach Wedge bis zu 120 Meter weit.
Wie groß ist der Bounce des Approach Wedges?
Keile haben drei Haupt prallt ab: Niedrig (4 – 6 Grad); Mittel (7 – 10 Grad); und Hoch (10 Grad und mehr). Niedrige Bounces sind ideal für Flop-Schläge im Stil von Phil Mickelson. Der mittlere Bounce begünstigt alle Schwungarten und einen neutralen Angriffswinkel. Der hohe Bounce ist für weichere Grasflächen, lockere Lagen und weichen Sand geeignet.
Wofür wird ein Approach Wedge verwendet?
Das Approach Wedge ist für Distanzen zwischen Pitching- und Sand Wedge konzipiert. Normalerweise erreicht ein Pitching Wedge 80–110 Yards und ein Sand Wedge 70 Yards. Für den normalen Golfer ist das Approach Wedge am besten für 80–85 Yards geeignet.
Abschluss
Dieser Artikel erklärt hoffentlich, was ein Approach Wedge ist, wie und wann er verwendet wird und wie er sich von anderen Golf Wedges unterscheidet. Außerdem wurden die 5 besten Golf Approach Wedges für Profis und Anfänger vorgestellt. Anfänger müssen nicht die teuersten Wedges kaufen, da diese möglicherweise unpraktisch sind.
Wir haben besprochen, was ein Approach Wedge ist, wie und wann er verwendet wird und wie er sich von anderen Golf Wedges unterscheidet. Außerdem haben wir die 5 besten Golf Approach Wedges für Profis und Anfänger vorgestellt. Golf-Neulinge müssen nicht unbedingt die teuersten Wedges kaufen, da diese möglicherweise unpraktisch sind.
Sie sollten sich mehr Gedanken darüber machen, was am besten zu ihrem Schwungstil und ihrem Spielniveau passt. Wir haben sowohl teure als auch günstigere Schläger vorgestellt, die hoch bewertet sind und das Spiel verbessern. Letztendlich liegt die Wahl des besten Golf Approach Wedges bei den Spielern. Es gibt keinen Schläger, der für alle optimal ist. Jeder Körper bewegt sich anders, daher sollte die Entscheidung über die Ausrüstung jedem Spieler selbst überlassen werden.
Dieser Artikel wurde zuletzt am 19. Februar 2025 aktualisiert.